1. Startseite
  2. Frankfurt

Wegen Drogenbesitzes festgenommen: Jugendlicher zündet sich auf Polizeiwache an

Kommentare

Polizisten finden bei einem 17-Jährigen in Frankfurt Haschisch. Auf dem Polizeirevier steckt er seine Jacke in Brand und randaliert.

Frankfurt - Festnahme in Frankfurt: Ein Jugendlicher geriet in der Nacht auf Dienstag (16. Mai) im Bereich des Atzelbergplatzes ins Visier einer Polizeistreife, die ihn einer Kontrolle unterziehen wollte. Gegen 0.45 Uhr bemerkte der Jugendliche die auf ihn zukommenden Beamten und warf hastig eine mitgeführte Tasche über ein nahegelegenes Geländer, wie die Polizei in einer Mitteilung schreibt. Die Polizisten reagierten umgehend und führten eine Personenkontrolle durch. Anfangs kooperierte der 17-Jährige und händigte den Polizeibeamten seine Weste aus. Plötzlich ergriff er jedoch die Flucht, doch in der Atzelbergstraße wurde er von den Beamten schließlich eingeholt und festgenommen.

Bei der Durchsuchung der Weste des jungen Mannes entdeckten die Polizisten den mutmaßlichen Grund für seinen Fluchtversuch - etwa 37 Gramm Haschisch, das sie umgehend sicherstellten. Bei der Rückkehr zum Polizeifahrzeug mussten die Beamten zu ihrem Bedauern feststellen, dass in der Zwischenzeit ein Unbekannter die Außenspiegel ihres Wagens abgetreten hatte. Zudem blieb die über das Geländer geworfene Tasche trotz einer Fahndung verschwunden, wie die Polizei weiter berichtet.

Jugendlicher zündet sich auf Polizeiwache in Frankfurt an

Der festgenommene Jugendliche wurde anschließend von den Beamten auf ein nahegelegenes Polizeirevier gebracht. Auf der Wache versuchte der 17-Jährige, ein hinter seinem Rücken verstecktes Feuerzeug zu verwenden, um seine Jacke anzuzünden. Glücklicherweise wurde dieser Vorfall von einem Beamten rechtzeitig bemerkt, sodass sich der entstandene Schaden in Grenzen hielt. Die geschmolzene Kunststoffjacke beschädigte laut Polizeimeldung lediglich den Fußboden der Wache. Zusätzlich trat der 17-Jährige gegen einen Bilderrahmen, wodurch eine Wand beschädigt wurde.

Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung übergaben die Beamten den Jugendlichen schließlich in die Obhut seiner Erziehungsberechtigten. Er wird sich nun wegen illegalen Drogenbesitzes sowie der Sachbeschädigungen verantworten müssen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um den Täter, der die Außenspiegel abgetreten hat, ausfindig zu machen.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von Redakteur Niklas Hecht sorgfältig geprüft.

Eine junge Frau wird in Frankfurt überfallen. Der Täter hinterlässt zahlreiche DNA-Spuren, die die Polizei vier Jahre lang beschäftigen – bis jetzt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion