1. Startseite
  2. Frankfurt

Fraport warnt: Parkplätze am Flughafen Frankfurt unbedingt reservieren

Kommentare

Parken am Flughafen Frankfurt könnte aktuell abenteuerlich werden. Denn am Airport herrscht Hochbetrieb. Fraport rät: Parkplätze unbedingt vorher reservieren!

Frankfurt – Sommerzeit ist Reisezeit und am Flughafen Frankfurt herrscht aktuell Hochbetrieb. Das macht sich mitunter mit längeren Wartezeiten bemerkbar. Aber auch die Parkhäuser rund um den Flughafen Frankfurt sind stark frequentiert. Fraport bittet daher, Parkplätze rechtzeitig vor der Reise zu buchen.

Parken am Flughafen Frankfurt am besten nur mit Reservierung

Auf der Website des Flughafens Frankfurt warnt Fraport, dass die Parkhäuser im Umkreis der Terminals 1 und 2 besonders stark genutzt werden. Deshalb sollten Passagiere einen Stellplatz vorher reservieren. Beim Terminal Parking können sie online eine Parkreihe aussuchen, zahlen vorab und fahren dann mit einem QR-Code in das Parkhaus ein und aus.

21.02.2021, Frankfurt am Main, Hessen, GER - Durchfahrtsverbot am Parkhaus des Flughafen, keine oeffentlichen Parkplaetz
imago116755043.jpg © Frank Sorge/imago

Es gibt mehr als 14.000 Stellplätze mit direkter Terminalanbindung. Außerdem bietet das Terminal Parking extra breite Parkplätze am Flughafen Frankfurt oder Ladesäulen für E-Autos. Für die Online-Buchung des Terminal Parking gelten folgende Regeln:

Günstiger als das Parken direkt am Terminal 1 oder 2 ist das Angebot des Holiday Parking. Dabei parken Urlauber im Parkhaus Gateway Gardens. Die Mindestparkzeit liegt bei drei Tagen, man kann ausschließlich online und höchstens drei Monate im Voraus buchen. Rund um die Uhr fahren S-Bahnen zum Flughafen, der nur eine Station entfernt liegt (Terminal 1). Nachts fahren die Bahnen im 30-Minuten-Takt. Bei der Onlinebuchung bekommt man auch ein RMV KombiTicket für bis zu fünf Personen. So ist die Fahrt zum Flughafen kostenlos.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Frankfurt

Wer im gewünschten Zeitraum keinen Parkplatz mehr reservieren kann, sollte laut Fraport aktuell unbedingt auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen. Den Flughafen Frankfurt erreicht man mit den S-Bahnlinien S8 und S9, mit Regional- und Fernzügen und diversen Buslinien. (Anna Kirschner)

Bereits im Juni hat der Flughafen Frankfurt die Marke von 200.000 Fluggästen in einem Monat geknackt. Für die Sommerferien hat sich Fraport auf einen noch größeren Ansturm vorbereitet und ruft Passagiere dazu auf, gut vorbereitet und frühzeitig vor Abflug am Flughafen zu sein.

Auch interessant

Kommentare