1. Startseite
  2. Frankfurt

Passend zum Winterwetter: Weihnachtsmarkt Frankfurt eröffnet

Kommentare

Die Adventszeit steht vor der Tür und damit der Weihnachtsmarkt in Frankfurt. Wo die Buden stehen und wann sie geöffnet haben, erfahren Sie hier.

Update vom Montag, 27. November, 9.36 Uhr: Passend zum Winterwetter, das das Rhein-Main-Gebiet zum Start der Woche vielerorts weiß färben wird, startet am Montag (27. November) der offizielle Weihnachtsmarkt in Frankfurt. Bis zum 21. Dezember haben Weihnachtsmarkt-Fans dann die Möglichkeit zwischen den Buden zu flanieren, Weihnachtsgeschenke zu kaufen, Karussell zu fahren, und sich durch die kulinarische Auswahl durchzuprobieren. Der Frankfurter Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Römerberg über den Paulsplatz bis hinunter zum Mainkai. Auch an der Hauptwache und am Roßmarkt wird es wieder Buden und Stände geben.

Weihnachtsmarkt Frankfurt öffnet am 27. November

Erstmeldung vom 14. November, 14.29 Uhr: Frankfurt – Alle Jahre wieder lockt der Frankfurter Weihnachtsmarkt die Menschen auf die Straßen. Denn Glühwein, alkoholfreier Punsch oder heißer Apfelwein schmecken draußen in der Kälte wesentlich besser als drinnen. Umgeben vom Duft nach Waffeln, Bratwurst, Pommes und gebrannten Mandeln, kann in Frankfurt auch in diesem Jahr wieder Handwerkliches, Kunst und vieles mehr entdeckt werden.

Ob Glühwein trinken, Würstchen essen oder im Karussell einige Runden drehen. Ab dem 27. November ist das täglich bis 21 Uhr auf dem Frankfurter Haupt-Weihnachtsmarkt möglich. Der Römerberg erstrahlt im goldenen Licht.
Ob Glühwein trinken, Würstchen essen oder im Karussell einige Runden drehen. Ab dem 27. November ist das täglich bis 21 Uhr auf dem Frankfurter Haupt-Weihnachtsmarkt möglich. © IMAGO / robertharding

Der Frankfurter Weihnachtsmarkt am Römer öffnet ab dem 27. November

Am 27. November startet der offizielle Weihnachtsmarkt in Frankfurt. Er erstreckt sich vom Römerberg über den Paulsplatz bis hinunter zum Mainkai. Auch an der Hauptwache und am Roßmarkt wird es wieder Buden und Stände geben.

Wer das Ambiente einfach nur genießen möchte, oder mit Kolleg:innen einen Glühwein nach Arbeit trinken möchte, wird sicher fündig werden. Montag bis Samstag hat der Frankfurter Weihnachtsmarkt zwischen 10 und 21 Uhr geöffnet und sonntags zwischen 11 und 21 Uhr.

Bis zum 21. Dezember haben Weihnachtsmarkt-Fans dann die Möglichkeit zwischen den Buden zu flanieren, Weihnachtsgeschenke zu kaufen, Karussell zu fahren und sich durch die kulinarische Auswahl durchzuprobieren.

Anreise: Wie man am besten anreist

Es empfiehlt sich, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Parkplatz-Situation ist in der Frankfurter Innenstadt schlecht. Bei einem Event wie dem Frankfurter Weihnachtsmarkt erfahrungsgemäß aber noch schlechter.

Besonders geeignet sind die U-Bahnen-Linien 1, 2, 3 und 8, um zur Station „Hauptwache“ zu gelangen. Eine andere Möglichkeit sind die U-Bahn-Linien 4 und 5, um zur Station „Dom/Römer“ zu gelangen. Das hängt ganz davon ab, wo der Abend zwischen den Buden des Frankfurter Weihnachtsmarktes starten soll. Außerdem kann auch mit den Straßenbahnlinien 11, 12 und 14 zur Station „Dom/Römer“ angereist werden.

Wer unbedingt mit dem Auto anreisen möchte, kann in einem Parkhaus parken. Zur Auswahl stehen das Parkhaus Dom/Römer in der Domstraße 1, das Parkhaus Hauptwache am Kornmarkt 10 und das Parkhaus Konstabler in der Töngesgasse 8.

Infos kompakt: Frankfurter Weihnachtsmarkt

Öffnungszeiten:

Frankfurts offizieller Weihnachtsmarkt hat ab dem 27. November täglich bis einschließlich zum 21. Dezember 2023 geöffnet.

Montag bis Samstag: 10 bis 21 Uhr

Sonntag: 11 bis 21 Uhr

Ausnahme: Die Eröffnung ist am 27. November um 17.10 Uhr. Am Eröffnungstag ist der Markt ab 10 Uhr geöffnet.

Orte:

Römerberg, Paulsplatz, Mainkai, Hauptwache, Friedrich-Stoltze-Platz, Roßmarkt

Anfahrt:

Am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

U-Bahnen 1, 2, 3 und 8, um zur Station „Hauptwache“ zu gelangen.

U-Bahnen 4, 5, um zur Station „Dom/Römer“ zu gelangen.

Straßenbahnlinien 11, 12 und 14 , um zur Station „Dom/Römer“ zu gelangen.

Weihnachtlich ist es auf dem Römer aber schon jetzt, denn der Frankfurter Weihnachtsbaum ist schon Anfang November angekommen. Eintracht-Mitglieder tauften ihn auf den Namen „Sonny“.

Auch interessant

Kommentare