Beste Wochenmärkte Deutschlands: Ein Frankfurter unter den Top 3

Ein Ranking soll verraten, wo es die schönsten Wochenmärkte gibt. Frankfurt landet gleich dreimal auf der Liste – einer der Märkte liegt besonders weit vorn.
Frankfurt – In jeder Stadt haben Wochenmärkte ihren ganz eigenen Charme. Während Hamburg etwa für seinen berühmten Fischmarkt bekannt ist, gilt der Viktualienmarkt in München seit dem 19. Jahrhundert als fester Bestandteil der Altstadt. Das Portal für Kurzreisen Kurz-mal-weg hat nun versucht, herauszufinden, welches die schönsten Märkte in Deutschland sind – dabei schneidet Frankfurt besonders gut ab.
Für das Ranking nahmen die Tester 190 Wochenmärkte in den sechs größten Städte – Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt und Stuttgart – unter die Lupe. Vier Kategorien spielten bei der Bewertung eine Rolle: Die Anzahl der Marktstände, die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Google-Bewertungen sowie die fußläufige Entfernung zum Hauptbahnhof.
Beste Wochenmärkte in Deutschland: Der Bauernmarkt in Frankfurt ergattert den zweiten Platz
Auf Platz 3 des Wochenmarkt-Rankings landete der Isemarkt in Hamburg. Er befindet sich Hoheluft/Eppendorf und gilt zu den beliebtesten Wochenmärkten der Hansestadt. Der Markt besteht aus rund 200 Ständen, die sich direkt am Ufer des Isebekkanal unter dem Viadukt der Hochbahn befinden. Die Jury begründet die Entscheidung: „Dank der besonderen Überdachung steht der kulinarischen Entdeckungstour, von Bio-Burger bis Kaiserschmarrn, auch bei Hamburger Schietwetter nichts im Weg.“
- Frankfurter Bauernmarkt
- Ort: Konstablerwache
- Marktzeiten: Donnerstags 10 bis 20 Uhr und Samstags 8 bis 17 Uhr
Den zweiten Platz ergatterte der Frankfurter Bauernmarkt, der donnerstags und samstags an der Konstablerwache stattfindet. „Seit 1989 werden am ‚Konsti‘ zweimal wöchentlich regionale und saisonale Produkte unters Volk gebracht. Ob Backwaren, Blumen, frischer Fisch oder prickelnder Secco – hier finden Foodies alles was ihr Herz begehrt“, lobt die Jury den Frankfurter Markt.
Ranking: Zwei weitere Wochenmärkte in Frankfurt erhalten eine gute Bewertung
Am besten bewertete sie jedoch den Viktualienmarkt in München mit 16,6 von 20 möglichen Punkten. Ausschlaggebend waren vor allem die zahlreichen positiven Google-Bewertungen sowie die breite Produktvielfalt, die der Markt den Besuchern bietet.
Neben dem Bauernmarkt schafften es noch zwei weitere Frankfurter Märkte in das Ranking der besten Wochenmärkte. Der Wochenmarkt Bockenheim landete auf Platz 8 und der Schillermarkt, der sich direkt an der Frankfurter Börse befindet, auf Platz 7. Damit hat es Frankfurt mit ihren Märkten als einzige Stadt gleich dreimal in das Ranking geschafft. (tt)
Abkühlung gefällig? Hier gibt‘s in Frankfurt das beste Eis.