Die Main-Neckar-Bahn ist eine der zentralen Nord-Süd-Verbindungen zwischen Frankfurt und Mannheim/Heidelberg. Auf der Strecke verkehren zwei Fernverkehrslinien, die Regionalbahnen 67 und 68, der Regionalexpress 60 und die S-Bahnen 3 und 4.
+++ 08.10 Uhr: Während der DWD weiterhin vor heftigen Sturmböen in Frankfurt und der Region warnt, melden die Polizei und die Feuerwehr weitere Sturmschäden. Auf der B456 von Usingen nach Weilburg liegen zwischen den Abzweigungen nach Bermbach und Hirschhausen Bäume auf der Fahrbahn. Auch in Wiesbaden liegt auf der Ludwig-Erhard-Straße stadteinwärts ein umgestürzter Baum. Darüber hinaus kommt es auf den S-Bahn-Linien S3, S4 und S7 zu Verspätungen und Ausfällen durch umgestürzte Bäume.
+++ 07.29 Uhr: Insgesamt rückte die Feuerwehr Frankfurt seit 04.00 Uhr in der Nacht vom Donnerstag (21.10.2021) zu elf Sturmeinsätzen aus. Die Schäden würden sich auf umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste beschränken. Auf Twitter warnt die Feuerwehr trotzdem auf hessisch: „uffbasse“ ist das Motto.
Update vom Donnerstag, 21.10.2021, 06.25 Uhr: Das Orkantief Ignatz wütet über Hessen, auch in Frankfurt und der Region kommt es zu orkanartigen Böen. Wegen eines Unwetterschadens fährt die Straßenbahnlinie 17 in Frankfurt im Bereich Oberschweinstiege nicht zwischen den Haltestellen Louisa Bahnhof und Oberschweinstiege, berichtet die VGF. Menschen sollen in Folge des Sturms nicht verletzt worden sein.
Erstmeldung vom Mittwoch, 20.10.2021, 17.12 Uhr: Frankfurt/Hessen – Bei Ausflügen im Freien und ausgedehnten Spaziergängen sollten Bürger aus Frankfurt und Umgebung erstmal vorsichtig sein. Der Grund: Orkantief Ignatz zieht über Deutschland und bringt schweren Sturm und Schauer nach Hessen. Auch im Rhein-Main-Gebiet kann es ungemütlich werden.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach ist ob der Wetterprognose alarmiert und hat für einige Regionen in Hessen amtliche Wetter-Warnungen herausgegeben. Diese gilt ab Donnerstag (21.10.2021) um 0 Uhr bis 18 Uhr.
Auch in Frankfurt und den umliegenden Regionen muss mit starken Sturmböen bei Geschwindigkeiten zwischen 20 und 75 Kilometern pro Stunde gerechnet werden, so die Warnung der Wetter-Experten. Betroffen sind folgende Regionen:
Der DWD macht auch auf die Risiken der Wetterlage aufmerksam: Die Meteorologen aus Offenbach warnen vor herabfallenden Ästen, Dachziegeln und entwurzelten Bäumen.
Neben Frankfurt und Umgebung wurden auch Wetter-Warnungen für andere Regionen in Hessen herausgegeben. So drohen auch in Nordhessen teils schwere Unwetter*, außerdem soll es in der Region Gießen stürmen.* Der Raum Offenbach wird von Sturmböen* ebenfalls nicht verschont bleiben.
Das stürmische Wetter wird vermutlich bis Donnerstag (21.10.2021) toben. Nach dem Herbst-Sturm wird es sich in Frankfurt und den umliegenden Kreisen laut DWD aber langsam wieder beruhigen. Die Böen schwächen deutlich ab. Auch die Sonne wird am Sonntag wieder scheinen, so die Vorhersage der Meteorologen.
Im Sommer dieses Jahres tobte über Frankfurt ein schweres Gewitter mit Starkregen und Sturmböen. Die Feuerwehr war auch am nächsten Tag noch an einigen Stellen im Einsatz. *hna.de, op-online.de und giessener-allgemeine.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA. (Julian Dorn/Marvin Ziegel/Michael Bayer)