„Grazie a tutti“: Beliebte Pizzeria in Frankfurt schließt

Die Pizzeria „Giulio” im Frankfurter Ostend schließt. Das Team brauche eine kreative Pause, hieß es in einem Abschiedsvideo in den sozialen Netzwerken.
Frankfurt - Geheimtipp, Treffpunkt, Wohlfühlhafen: Für ihre Stammgäste war die Pizzeria „Giulio“ mehr als ein Restaurant. Das kleine Lokal im Frankfurter Ostend war für viele DIE Anlaufstelle für italienisches Essen in der Mainmetropole. Vergangene Woche gab Inhaber Giulio Hackaj auf Instagram die vorläufige Schließung der Pizzeria bekannt. Insalata Prosciutto, Pizza Formaggio Di Capra, Spaghetti Carbonara: Seit Freitag (18. Juni) sind diese Leckereien in der Wittelsbacherallee 47 vorerst Geschichte. Auf der Social-Media-Plattform bedankte sich der Pizzabäcker bei Gästen, Freunden und Wegbegleitern für die gemeinsame Zeit, die im Februar 2020 ihren Anfang genommen hatte.
„Wir brauchen eine kreative Pause“, begründete Hackaj in dem Abschiedsvideo das vorläufige Aus für das Lokal. Der Unternehmer, der für eine Anfrage nicht mehr zu erreichen war, ließ auf Instagram aber durchklingen, dass es (in anderer Form?) für ihn in der Gastronomie weitergehen wird. „Wir sehen uns wieder“, verabschiedete er sich, „grazie a tutti“.
Pizzeria „Giulio“: Beliebte Pizzeria in Frankfurt schließt
Für die treuen Gäste von Pizzeria „Giulio“ ist das Ende des Restaurants ein herber Schlag. „Ich finde die Schließung schlecht, ganz schlecht. Ich weiß nicht, wo ich jetzt eine richtig gute Pizza in der Nähe herbekommen soll“, sagte Stammkundin Alessia Barro gegenüber der Frankfurter Neuen Presse. Ähnlich äußerten sich weitere Stammgäste. Besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis hätte bei „Giulio“ gestimmt. Die Pizzeria sei wie von Zauberhand von der Inflation ausgenommen geblieben. Eine Pizza Margherita habe 5,50 Euro gekostet. Häufig hätten der Pizzabäcker und sein Team noch ein paar Cocktail-Tomaten, etwas frischen Basilikum und an einem guten Tag sogar noch zusätzlichen Mozzarella obendrauf geworfen, erzählt ein Stammkunde. Manchmal habe es zu der Pizza auch noch kostenlos einen kleinen Salat gegeben. „Giulio hat immer gegönnt.“
Auch die familiäre Atmosphäre heben viele ehemalige Gäste hervor. Heimelig, wenn auch oftmals turbulent, sei es in unscheinbaren, kaum 20 Quadratmeter großen Laden im Osten Frankfurts zugegangen. Ein Kunde beschränkt sein Fazit auf das Kerngebiet des Lokals: „Die Pizza war Bombe“. Die Meinungen decken sich mit den Internetbewertungen für die Pizzeria „Giulio“. Auf Google hat das kleine Restaurant mehr als 800 Bewertungen gesammelt und kommt auf 4,9 von 5 Sternen. Eine außergewöhnliche gute Quote. Ähnlich sieht es bei TripAdvisor aus. Hier erreicht die Pizzeria die volle Punktzahl, allerdings bei nur vier abgegebenen Bewertungen.
Pizzeria landete auf der FNP-Liste zur „Tour de Fress durch Frankfurt“
Trotz der guten Kritiken - 2021 kürte die Frankfurter Allgemeine Zeitung „Giulios“ Pizza zur besten in Frankfurt; vor wenigen Monaten landete das Restaurant auf der FNP-Liste für die „Tour de Fress durch Frankfurt“ - blieb das Lokal ein Geheimtipp. Die Pizzeria war während der Öffnungszeiten zwar immer voll mit Besuchern, bekannt war das kleine Lokal aber vor allem im Ostend. Auch das schätzten die Stammkunden. Die Gaststätte sei kein „Hotspot“ gewesen.
Auch auf Instagram zeigten sich die Nutzer betroffen von der Schließung. „Schlechteste Nachricht des Jahres für mich. Du warst meine Stammpizza, jetzt hab ich echt ein Problem“, schrieb ein User. Sein Herz sei gebrochen, meinte ein anderer. Doch auch Hoffnung gibt es in den Kommentaren unter dem Abschiedsvideo: „Leute, er sagte, er braucht nur eine kreative Pause. Ich denke, es wird eine neue, größere Location geben. Falls nicht, dann weine ich einfach.“ (nhe)
Eines der beliebtesten Gerichte der Deutschen: die Pizza. Doch welche Pizzeria in Frankfurt ist die beste? Unsere Leser haben entschieden.