Situation für Grundschule in Frankfurt spitzt sich weiter zu
Die Michael-Grzimek-Schule in Frankfurt-Nieder-Eschbach hat mit akuten Raumproblemen zu kämpfen. Das könnte sich bald noch verschlimmern.
Frankfurt - Die Grundschule im Frankfurter Stadtteil Nieder-Eschbach platzt aus allen Nähten: Rund 390 Kinder besuchen die Michael-Grzimek-Schule zurzeit, Tendenz steigend. Denn der Jahrgang, der im Sommer eingeschult wird, soll fünfzügig werden.
Damit kommt die Schule endgültig ans Limit. Ohne Container geht dann nichts mehr - und die Container wiederum nehmen Platz auf dem Schulhof ein. Zudem sind die Container schon mehrmals angekündigt und immer wieder aufgeschoben worden. Zuletzt im Juli 2021 wegen der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
Da mussten sehr schnell sehr viele Schulgebäude ersetzt werden, alle verfügbaren Container-Klassenzimmer gingen dorthin.

Nieder-Eschbach: Situation verschärft sich an Michael-Grzimek-Schule in Frankfurt
Für die Grundschule in Nieder-Eschbach wurde die Situation indes immer angespannter. Schon jetzt gibt es Jahrgänge mit fünf Parallelklassen, andere haben vier Klassen je Jahrgang. Die Michael-Grzimek-Schule war ursprünglich dreizügig, das heißt bei vier Jahrgängen à drei Klassen gibt es eben nur zwölf Klassenzimmer.
Schon jetzt sind fast alle Räume von den Kindern in Anspruch genommen. Fachräume wurden zu Klassenzimmern, was nicht nur die Lernatmosphäre für Kinder und Lehrer beeinträchtigt, sondern auch die Unterrichtsmöglichkeiten in Fächern wie Musik, Kunst oder Werken erheblich einschränkt.
Baumaßnahmen: Höchste Zeit für die Grundschule in Frankfurt-Nieder-Eschbach
Es sollten die Container jetzt also kommen - aber auf das Dach des Schul-Erweiterungsbaus. Dies hat die Schuldezernentin Sylvia Weber (SPD) Anfang November bei ihrem Besuch im Ortsbeirat 15 (Nieder-Eschbach) angekündigt. Allerdings müsse die Tragfähigkeit des Daches geprüft werden. Alternativ könne man überlegen, eines der im Ben-Gurion-Ring angemieteten Gebäude zu einem Ausweichstandort für die Michael-Grzimek-Schule zu machen.
Diese Aussichten hatten in Nieder-Eschbach für Freude gesorgt. Allerdings: Seit dem Besuch der Dezernentin vor vier Monaten im nördlichen Ortsbeirat hat man nichts mehr gehört. Und das neue Schuljahr mit den Erstklässlern in fünf Parallelklassen startet in wenigen Monaten. Höchste Zeit also, erforderliche Baumaßnahmen vorzubereiten.
Die CDU hat deswegen einen Antrag gestellt, wonach der Magistrat jetzt Auskunft geben soll, wie weit die Vorbereitungen gediehen sind.
Schule in Frankfurt: Freitag will der Ortsbeirat 15 in Nieder-Eschbach tagen
Wahrscheinlich wird die Dezernentin die Frage in der kommenden Sitzung des Ortsbeirats selbst beantworten können. Denn Sylvia Weber ist derzeit in Sachen Toilettenkonzept in allen Ortsbeiräten zu Gast. Im Anschluss an die Vorstellung des Konzepts beantwortet sie weitere Fragen.
Die Sitzung am Freitag beginnt um 19.30 Uhr. Sie findet im Gasthaus „Darmstädter Hof“, An der Walkmühle 1, statt. (Thomas J. Schmidt)
Schulen in Frankfurt: Die NFL will den deutschen Schulsport in Frankfurt für sich begeistern. Eine Gewerkschaft in Hessen stört sich dabei an Werbebanden bei Schulturnieren.