„Zusätzliche Belastung“ in Frankfurt: Amtliche Warnung des DWD

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung für Frankfurt herausgegeben. Ein Problem sehen die Experten insbesondere in der Innenstadt.
Frankfurt - Die Hitze hat Hessen wieder fest im Griff. Nach dem heißen Wochenende werden auch für Montag (21. August) im Bundesland Temperaturen bis zu 33 Grad Celsius erwartet. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Und in Frankfurt könnte es besonders heftig werden.
Vor diesem Hintergrund gilt aktuell (Stand: 21. August, 9.28 Uhr) auch eine amtliche Hitzewarnung des DWD für die Metropole am Main. Konkret heißt es dort: „Am Montag wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Die Hitze wird alte und pflegebedürftige Menschen extrem belasten.“ Die Innenstadt von Frankfurt stehe dabei besonders im Fokus, denn hier sei „mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet“ zu rechnen.
Hitzewarnung für Frankfurt: DWD sieht gefährliche Belastung für menschlichen Körper
Derzeit gilt die amtliche Hitzewarnung des DWD für Frankfurt bis Montagabend um 19 Uhr.
Mit Blick auf mögliche Gefahren aufgrund der hohen Temperaturen in Frankfurt und weiteren Teilen im südlichen Teil Hessens heißt es bei den Experten aus Offenbach: „Hitzebelastung kann für den menschlichen Körper gefährlich werden und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Hitze, trinken Sie ausreichend Wasser und halten Sie die Innenräume kühl.“
Wetter in Frankfurt: Nachts sinken Temperaturen - Tagsüber starker Anstieg
Wie geht es weiter mit dem Wetter in Frankfurt und Umgebung? In der Nacht zum Dienstag (22. August) kühlt es den Vorhersagen zufolge im Süden auf 19 bis 15 Grad ab, im Norden auf 16 bis 13 Grad. Doch auch am Dienstag wird es wieder heiß, wie der DWD mitteilt. Auch dann werden wieder Temperaturen jenseits der Marke von 30 Grad erwartet. (fd)
Derweil sorgte die Frankfurter Gewitternacht in der vergangenen Woche für große Schäden und große Zahlen: 25.289 Blitze wurde innerhalb einer Stunde registriert.