Kulturcampus der Universität: Bebauungsplan bald in Kraft
Wo sich bis zum 2. Februar 2014 Studenten jahrzehntelang die Köpfe heißredeten, wird ein 140 Meter hohes Hotel- und Appartement-Hochhaus gebaut. Ein 100 Meter hoher Büroturm, eine Kita und ein …
Ex-Lehrer der Odenwaldschule wegen Kinderpornos vor Gericht
Vor fast zwei Jahren waren bei einem Lehrer der südhessischen Odenwaldschule Kinderpornos auf seinem privaten Computer entdeckt worden. Der 34-Jährige steht deshalb an diesem Mittwoch (3. Februar) …
Hunderte Menschen demonstrieren gegen Neonazi-Aufmarsch
Rund 500 Menschen haben am Samstagnachmittag in Büdingen (Wetteraukreis) gegen einen geplanten Neonazi-Aufmarsch demonstriert. Am Rande der Kundgebung habe es eine Festnahme gegeben, sagte ein …
Technisches Problem bremst Produktion in VW-Werken Baunatal und Emden
Europas größter Autobauer Volkswagen muss in seinen Werken im hessischen Baunatal und im niedersächsischen Emden die Produktion wegen technischer Probleme teilweise unterbrechen.
Bundesverfassungsgericht bestätigt Fackel-Verbot bei Demo
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat das Fackel-Verbot für eine Neonazi-Demonstration in Büdingen (Wetteraukreis) bestätigt. Der Eilantrag der Anmelderin der Demo sei am späten Freitagabend
650 Vorschläge bei Ideenwettbewerb der Deutschen Bahn
Mehr als 650 Menschen haben sich an einem im November gestarteten Ideenwettbewerb der Deutschen Bahn beteiligt, mit dem das Unternehmen die Digitalisierung seiner Produkte vorantreiben will.
Das Zinstief in Europa birgt nach Einschätzung des Frankfurter Privatbankiers Emmerich Müller sozialen Sprengstoff. „Anleger investieren in Dinge, in die sie nie investiert hätten - aus Mangel
Auf Deutschlands ältestem Flugplatz in Griesheim bei Darmstadt wird die Luftfahrtgeschichte lebendig – von Otto Lilienthals Fluggleiter über fliegende Post-Holzkisten bis hin zum Cockpit einer DC-8 …
Die Prinzen, Prinzessinnen und Prinzenpaare des hessischen Karnevals ziehen heute wieder ins Biebricher Schloss in Wiesbaden ein. Traditionsgemäß empfangen dort der hessische Ministerpräsident Volker
Zu mild, zu nass und relativ sonnig - das ist die vorläufige Januar-Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für Hessen. Unter dem Strich war es nach DWD-Mitteilung vom Freitag 2,1 Grad wärmer als
BUND kritisiert mangelhaften Waldschutz im Ried und Spessart
Die Umweltschutzorganisation BUND sieht teilweise massive Mängel bei der Bewahrung der Wälder - auch in Hessen. Im hessischen Ried etwa habe es in einem rund zwei Hektar großen Gebiet 2013/2014 einen
Frau bei Überfall niedergeschlagen und schwer verletzt
Eine Frau ist bei einem Straßenraub in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) mit Schlägen und Tritten schwer verletzt worden. Die drei unbekannten Täter würgten außerdem die 41-Jährige, die …
Schulkinowochen wollen Kinder auf Bilderflut vorbereiten
Die 10. Schulkinowochen in Hessen sind in diesem Jahr dem Thema „Kamera & Licht” gewidmet. Wie die Organisatoren am Freitag in Frankfurt mitteilten, soll die Jubiläumsauflage des Bildungsprojekts (7.
Beim Solartechnik-Hersteller SMA Solar ist nach einer schwierigen Zeit wieder Land in Sicht. Das nordhessische Unternehmen will sein operatives Ergebnis im laufenden Jahr deutlich steigern.
Messerangriff auf Filialleiter: Mann in Psychiatrie
Wegen eines lebensgefährlichen Messerangriffs auf den Filialleiter eines Sportgeschäfts ist ein Mann in Frankfurt in die Psychiatrie eingewiesen worden.
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat einen mutmaßlichen Islamisten angeklagt. Sie wirft dem 22-Jährigen die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat sowie Verstöße gegen das Passgesetz
Bitburger will Gastrobetriebe mit Gratis-Wlan ausstatten
Die Bitburger Braugruppe will ihre belieferten Gastronomiebetriebe nach und nach mit frei zugänglichem Wlan für Gäste ausrüsten. In einem Pilotprojekt sollten zunächst ab Ende März rund ein Dutzend
Nach den Terroranschlägen in Paris und Istanbul und den Übergriffen in Köln ist die Polizei in Hessen mit Blick auf die bevorstehenden „tollen Tage” alarmiert.
Spielautomaten manipuliert: Razzia mit 650 Polizisten
Wegen Manipulation von Spielautomaten in Deutschland hat die Polizei bei einer Razzia in neun Bundesländern - darunter auch das Saarland - 114 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht.