25.000 Euro Belohnung für Aufklärung von Mord an Gießener Hells-Angels-Chef
Rund ein halbes Jahr nach den tödlichen Schüssen auf den Chef der Gießener Hells Angels hat seine Familie 25 000 Euro zur Aufklärung der Tat ausgesetzt.
Michael Görner soll den Fußball-Drittligisten FSV Frankfurt als Präsident aus der Existenzkrise führen. In einer gemeinsamen Sitzung des Präsidiums und des Aufsichtsrates wurde Görner am Donnerstag …
Stadt verschiebt Entscheidung über Festspiel-Gesellschaft
Das Bad Hersfelder Stadtparlament hat am Donnerstag doch noch nicht über die Gründung einer gemeinnützigen GmbH für das renommierte Theaterfestival abgestimmt.
Ministerium erteilt Abbau-Genehmigung für Atomkraftwerk
Das stillgelegte Atomkraftwerk Biblis kann wie erwartet abgebaut werden. Das hessische Umweltministerium als Aufsichtsbehörde hat dem Betreiber RWE dafür die Genehmigung gegeben.
Sonderausstellung zu 300 Jahren Herkules in Kassel
Zum 300-jährigen Bestehen des Kasseler Herkules ist im Schloss Wilhelmshöhe eine Sonderausstellung zu sehen. „Anhand antiker Exponate wird die kunsthistorische Einordnung des Herkules ebenso …
Geständiger Täter nach Luftpistolenschüssen gefasst
Nach Luftpistolen-Schüssen auf Busse, ein Auto und einen Lkw in Osthessen hat die Polizei den Täter gefasst. Ermittler durchsuchten am Mittwoch die Wohnung und den Arbeitsplatz eines 19-Jährigen aus …
Ausstellung will Kinder über ihre Rechte informieren
Auch Kinder haben eine ganze Menge Rechte. Das können sie in einer Ausstellung im Frankfurter Kindermuseum erfahren, die vom 3. April bis 29. Oktober zu sehen ist.
Eine 92 Jahre alte Frau ist in Frankfurt mit ihrem Rollator aus einer U-Bahn gestürzt. Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, fiel die Frau am Dienstag an der Haltestelle Heddernheim auf die …
Max Giesinger singt bei Bad Hersfelder Festspielen
Deutsch-Popsänger Max Giesinger („80 Millionen”) gibt ein Konzert im Rahmenprogramm der 67. Bad Hersfelder Festspiele. Der ehemalige Finalist der TV-Castingshow „The Voice of Germany” wird am 22.
Nach einer hitzigen Diskussion mit Schüssen in einem Hinterhof ist ein 41 Jahre alter Mann vom Landgericht Frankfurt zu acht Jahren Haft verurteilt worden.
Geld für gute Noten: Ein 44-Jähriger aus Südhessen soll Abiturzeugnisse gegen Bezahlung gefälscht haben. Ermittler durchsuchten am Mittwoch die Wohnung des Verdächtigen in Groß-Zimmern (Kreis …
Wärmster März in Hessen seit Beginn der Aufzeichnungen
Der zu Ende gehende März war der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 - sowohl bundesweit als auch in Hessen. Das zeigt die erste Auswertung von rund 2000 Messstationen des …
Mann in S-Bahn mit Pfefferspray attackiert und beraubt
In einer S-Bahn haben zwei betrunkene junge Männer einen 26-Jährigen angegriffen und beraubt. Die beiden Täter sollen auf der Fahrt von Frankfurt nach Friedberg das Opfer mit Pfefferspray attackiert
Hessen steuert auf die 100er Marke von Kommunen mit Freiwilligem Polizeidienst zu. Mittlerweile beteiligen sich 94 Kommunen und rund 380 aktive Polizeihelfer, wie das Innenministerium in Wiesbaden …
Hessen stockt die Mittel für den Landesstraßenbau auf. Der Etat werde in diesem Jahr um 9 Millionen auf 153 Millionen Euro steigen, sagte Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) am Donnerstag in …
Das Landgericht Frankfurt hat den Auftraggeber einer Serie von Autodiebstählen zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Der 39-Jährige initiierte nach der Feststellung des Gerichts vom Donnerstag in …
In Frankfurt wohnen keine Flüchtlinge mehr in Turnhallen
In Frankfurt sind keine Flüchtlinge mehr in Turnhallen untergebracht. Am Mittwoch seien die letzten Geflüchteten aus der Turnhalle der Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt-Höchst in andere Einrichtungen
Hanau und andere Städte Hessens benötigen nach Massenschlägereien von Krawallmachern Hilfe vom Land Hessen. So sieht es der Vorsitzende des Sozialausschusses des Hessischen Städtetages.
Letzte „hessenschau”: Moderator Holger Weinert tritt ab
Holger Weinert gehört zu den markantesten Gesichtern im hr-Fernsehen. Jetzt verabschiedet sich der 65-Jährige nach mehr als 30 Jahren von der „hessenschau”. An diesem Freitag (31.
Experten: Wildnisziele nicht aus den Augen verlieren
Naturschutzexperten aus ganz Deutschland beraten in Frankfurt zwei Tage lang darüber, wie mehr Wildnisflächen in der dicht besiedelten Mitte Europas geschaffen werden können.
Die Hochschule Geisenheim im Rheingau wächst. Mit Geld vom Land Hessen sollen auf dem Campus in den kommenden Jahren vier Neubauten entstehen, darunter ein Getränketechnologisches Zentrum.
Energiesparen in Wohnhäusern: Positive Bilanz von Netzwerk
Mit verschiedenen Projekten wollen Wohnungsunternehmen im Rhein-Main-Gebiet Energie sparen - ein dafür geschaffenes Netzwerk hat nach gut anderthalb Jahren Zusammenarbeit eine positives …
Hessen erprobt neue Schulform zur Berufsvorbereitung
Eine neue Schulform soll junge Hessen künftig auf die Arbeitswelt vorbereiten. Die „Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung” („BÜA”) richtet sich an Jugendliche mit und ohne
Die hessische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs preisbereinigt um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Statistische Landesamt am …