Kloster Lorsch will doppelt so viele Menschen anlocken
Das vor drei Jahren nach einer Erweiterung wiedereröffnete Unesco-Weltkulturerbe Kloster Lorsch will die bereits gestiegene Zahl von Besuchen langfristig noch weiter erhöhen.
Mit einem Türchen gibt sich der Kransberger Schlossherr Sebahattin Özkan erst gar nicht ab. Was nicht wundert. Er kann rund 300 Türen öffnen – und zwei Blicke haben wir ausgiebig genutzt.
Der zweite Hessische Landessozialbericht wird die Kinderarmut zum Schwerpunkt haben. Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) wird den Bericht heute in Wiesbaden vorstellen.
AfD-Vorstand Münch tritt zurück und nicht mehr zur Wahl an
Knapp zwei Wochen vor der Neuwahl der AfD-Spitze in Hessen ist Peter Münch, ein Sprecher des Landesvorstands, zurückgetreten. Er werde bei der Neuwahl des Vorstands am 16.
Ministerium nimmt Schulen bei Sportunterricht in Pflicht
Hessens Schulen sollten nach einem Appell der schwarz-grünen Landesregierung bei der Unterrichtsplanung mehr darauf achten, dass keine Sportstunden ausfallen.
Fehler bei der Leichenschau: Mit dem Messer im Rücken ins Krematorium
Ein flüchtiger Blick auf die Leiche, Lücken und Fehler im Totenschein - Rechtsmediziner beklagen mangelnde Sorgfalt bei der Leichenschau in Deutschland. Verbrechen und Behandlungsfehler bleiben so …
„Größte Kerze der Welt” auf dem Schlitzer Weihnachtsmarkt
In der osthessischen Kleinstadt Schlitz leuchtet seit punkt 16.28 Uhr am Samstagnachmittag wieder die „größte Kerze der Welt”. Pünktlich zum ersten Adventswochenende erstrahlt die 42 Meter
Ein Warnstreik bei einem Serviceunternehmen hat am Samstag zu Verzögerungen am Frankfurter Flughafen geführt. Betroffen waren nach Gewerkschaftsangaben die Frühdienste des Check-in-Dienstleisters …
Neue Betonmischung für Brücken erfolgreich erprobt
Bei einem bundesweit einmaligen Pilotprojekt sind gute Erfahrungen mit einem neuen Beton für Brücken-Bauarbeiten gesammelt worden. Die Verwendung eines ultrahochfesten Faserbetons, abgekürzt UHFB,
Maßnahmenpaket zum aktiven Schallschutz kommt etwas später
Die Präsentation eines weiteren Maßnahmenpakets für den aktiven Schallschutz am Frankfurter Flughafen verzögert sich. Ursprünglich wollte das Forum Flughafen und Region, das für einen …
Vor 18 Jahren wurde in Bobenhausen ein Kind geraubt. 18 Jahre lang stand die Frage im Raum, ob unter den Bewohnern des Ortes der Mörder von Johanna Bohnacker lebt. Als niemand mehr damit rechnete, …
Depot des Städel Museums: Hier lagern die Meisterwerke
Türchen öffne Dich: Bis zum Heiligabend werfen wir jeden Tag einen Blick auf verborgene Orte im Rhein-Main-Gebiet. Heute geht es die Stufen hinab im Frankfurter Städel Museum.
„Größte Kerze der Welt” leuchtet über Weihnachtsmarkt
Die Kleinstadt Schlitz bringt jeden Winter die „größte Kerze der Welt” zum Leuchten. Von heute an erstrahlt sie wieder auf dem historischen Marktplatz der Burgenstadt im Vogelsbergkreis.
Nach mehreren Verhandlungsrunden und Warnstreiks gibt es einen Tarifabschluss für rund 50 000 Mitarbeiter von Speditionen, Paketdiensten und anderen Logistikunternehmen in Hessen.
Die Firma Globus ruft Salami wegen Salmonellen zurück. Sie seien bei Eigenkontrollen in dem Produkt «Korrekt Salami» entdeckt worden, teilte das Unternehmen in St. Wendel mit. Betroffen ist demnach …
Kritik an Mitarbeiter-Überprüfungen bei Demokratieprojekten
Die hessischen Landtagsfraktionen von SPD und Linken haben ihre Kritik an der umstrittenen Novelle zur Neuordnung des Hessischen Verfassungsschutzes erneuert.
Ein Zecher hat in einer Kneipe im Taunus mehrere Polizisten verletzt. Die Beamten hatten den 40-Jährigen aus dem Schankraum bringen wollen, nachdem er dort eingeschlafen war.