Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) blickt kritisch zurück auf die Protestbewegung der 68er in Deutschland. „Die 68er Bewegung war eine Zeit des Aufbruchs, heftiger Debatten,
Die Zahl der nach Hessen kommenden Flüchtlinge sinkt seit Jahresbeginn leicht. 900 Asylsuchende wurden im Februar registriert, wie eine Sprecherin des Sozialministeriums der Deutschen Presse-Agentur …
Musikgeschichte, Film und Fotografie - mit diesen Themen-Schwerpunkten will die neue Leiterin der Kinder-Akademie Fulda (KAF) das Haus für neue Zielgruppen öffnen.
Der Bewerberansturm bei Hessens Polizei ist ungebrochen. Zum jüngsten Termin wollten 3471 junge Menschen einen der 400 Ausbildungsplätze ergattern. Dass im Polizeiberuf die Arbeitszeiten nicht immer …
Rund 200 Teilnehmer bei hessischem Ostermarsch-Auftakt
Mehr Geld für Bildung und Gesundheit sowie eine Kürzung der Militärausgaben haben am Karfreitag die Teilnehmer des ersten hessischen Ostermarsches in diesem Jahr in Bruchköbel bei Hanau gefordert.
Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Gießen kommt einem Bericht zufolge als Standort für das erste geplante Abschiebezentrum der Bundesregierung infrage.
Laiendarsteller haben am Karfreitag in zwei südhessischen Gemeinden den Kreuzweg Christi auf der Straße inszeniert. In Bensheim (Kreis Bergstraße) und Eppertshausen (Kreis Darmstadt-Dieburg)
Gießen 46ers gewinnen Basketball-Derby in Frankfurt
Die Gießen 46ers haben in der Basketball-Bundesliga auch das zweite Hessenderby dieser Saison gewonnen. Bei den Fraport Skyliners siegten sie am Donnerstagabend mit 86:70 (43:34).
Erste Schwimmer starten bei 1,5 Grad in die Freibadsaison
Schon vor Sonnenaufgang sind die ersten ins Becken gesprungen: Bei einer Lufttemperatur von 1,5 Grad haben am Freitagmorgen etwa zwei Dutzend Schwimmer im Frankfurter Stadtteil Hausen die diesjährige …
Nach Jahrzehnten von Verfolgung, Schikane und harten Kämpfen haben Schwule und Lesben seit einem halben Jahr die gleichen Rechte wie Hetero-Paare: Sie dürfen heiraten und Kinder adoptieren. Wie viele …
Hessen soll ein Factory Outlet Center bekommen, doch Nachbarkommunen wehren sich gegen das Vorhaben der mittelhessischen Stadt Pohlheim. Sie befürchten negative Folgen für die Geschäfte in ihren …
Der Hochtaunuskreis hat mit seinem Bauprogramm?Schulen für das 21. Jahrhundert? Maßstäbe gesetzt. Wie gut Schüler und Lehrer untergebracht werden können, zeigt das Beispiel der …
Über die Osterfeiertage sind in ganz Hessen wieder viele Friedensmärsche geplant. Schwerpunktmäßig gibt es Aktionen in Bruchköbel bei Hanau sowie in Wiesbaden und Frankfurt.
Die Firma metaX Institut für Diätetik GmbH ruft vorsorglich Babynahrung zurück. Das betreffe die Produkte nephea Infant und nephea HD Infant, teilte das Unternehmen am Donnerstag im …
Rund drei Jahre nach dem Startschuss wird das neue Kongresszentrum in Wiesbaden eröffnet. Das geplante Investitionsvolumen von fast 200 Millionen Euro und der Zeitplan hätten eingehalten werden …
Kassel (dpa/lhe) - Das Katastrophen-Warnsystem Katwarn wird am kommenden Mittwoch wieder in mehreren hessischen Landkreisen getestet. Alle Teilnehmer erhielten kurz nach 10 Uhr auf ihrem Handy eine
„Aktenzeichen XY... ungelöst”: Hinweise auf Fälle in Hessen
Bei der Polizei in Südhessen und in Frankfurt haben sich etliche Zeugen gemeldet, nachdem es bei „Aktenzeichen XY... ungelöst” gleich um drei Kriminalfälle aus Hessen ging.
Umwelthilfe verklagt Offenbach wegen hoher Luftbelastung
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat nach eigenen Angaben neben Offenbach bundesweit zehn weitere Städte wegen nicht eingehaltener EU-Grenzwerte für saubere Luft verklagt.
Sicherheitsbedenken: Stadt sagt Gedenkfeier für NSU-Opfer ab
Die Stadt Kassel sagt die für den 6. April geplante Gedenkveranstaltung zum Todestag des NSU-Opfers Halit Yozgat ab. „Sicherheitsbedenken zwingen uns leider zu diesem Schritt”,
Festnahme rettet Drogenkurier das Leben: Haftstrafe
Ein Drogenkurier, der mit knapp 1,2 Kilogramm Kokain im Magen auf dem Frankfurter Flughafen erwischt worden war, ist am Donnerstag zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden.
Weil er in Selbstmordabsicht seine Zelle in einer Frankfurter Haftanstalt in Brand gesetzt hatte, ist ein 25 Jahre alter Langzeitgefangener am Donnerstag vom Amtsgericht Frankfurt zu einer Geldstrafe