Bei sommerlichen Temperaturen und Gewitterwarnungen hat am Donnerstag das 20. Schlossgrabenfest in Darmstadt begonnen. Nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes muss bei dem viertägigen …
35-Jähriger nach Schlägerei mit fünf Verletzten in U-Haft
Nach einer Schlägerei unter Asylbewerbern mit fünf Verletzten in Darmstadt sitzt ein Verdächtiger in Untersuchungshaft. Der 35 Jahre alte Mann aus Afghanistan stehe unter dem Verdacht, bei dem Streit
Unwetter und Hitze haben Hessen weiterhin im Griff
Subtropische Luft und Tief „Wilma” lassen Hessen immer noch nicht los. Für weite Teile Hessens kündigt der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag auch in den kommenden Tagen Unwetter an. Dabei bleibt es …
Die lange in Hessen tätige, neue künstlerische Leiterin der Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel, Birgit Simmler (46), schätzt das Leben in der Kleinstadt.
Polizei nach wie vor bei Schwertransporten im Einsatz
Angesichts des Arbeitsaufwands der Polizei bei der Betreuung von Schwertransporten fordert die Gewerkschaft der Polizei in Hessen mehr Fachpersonal bei den Straßenverkehrsbehörden.
Am Schiersteiner Autobahn-Kreuz drohen wieder Verzögerungen
Am Schiersteiner Kreuz in Wiesbaden müssen sich Autofahrer am kommenden Wochenende wieder auf Behinderungen einstellen. An dem wichtigen Autobahn-Knotenpunkt wird an einer Brücke gebaut.
Mehrere tausend Teilnehmer bei Kinderturnfest erwartet
Mehr als 3000 junge Sportler messen und treffen sich drei Tage lang beim 9. Hessischen Landeskinderturnfest in Gießen. „Es ist eine Mischung aus viel Spaß bei Bewegung sowie Wettbewerben”,
Wegen der rasanten Zunahme sogenannter Café-Casinos fordert Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) ein härteres Vorgehen von Polizei und Ordnungsbehörden.
Betreiber von Internet-Knoten verliert Klage gegen BND
Der Bundesnachrichtendienst (BND) darf weiterhin in großem Umfang Daten beim Internet-Knoten De-Cix aus Frankfurt am Main abzapfen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wies am späten Mittwochabend
Naturparks bekommen Preis für Erhalt von Bergheideflächen
Die Naturparks Sauerland-Rothaargebirge und Diemelsee sind für ihren Einsatz zum Erhalt der seltenen Bergheideflächen im Grenzgebiet zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen geehrt worden.
335 000 Besucher sind in den ersten fünf Tagen des Hessentags nach Korbach gekommen. Überwiegend gute Wetterbedingungen mit hochsommerlichen Temperaturen und eine Fülle an unterschiedlichen …
Ein Badeverbot am nordhessischen Werratalsee verärgert die Stadt Eschwege. Die Badestelle am Südufer hat von der EU als einziges Gewässer in Hessen das Urteil „mangelhaft” bekommen.
NSU-Abschlussbericht: Fraktionen einigen sich auf Präambel
Die hessischen Landtagsfraktionen haben sich nach Aussage der Obleute von SPD und Linken auf eine gemeinsame Präambel für den Abschlussbericht des NSU-Untersuchungsausschusses geeinigt.
Klimaschutz und Ökolandbau Schwerpunkte von Grünen-Wahlkampf
Die hessischen Grünen ziehen mit höheren Zielen beim Klimaschutz und im Ökolandbau sowie mit der Forderung nach sauberen Schultoiletten in den Landtagswahlkampf.
Der Preisauftrieb in Hessen hat sich im Mai beschleunigt. Angetrieben vor allem von höheren Heizöl- und Spritpreisen lag die Jahresinflationsrate bei 1,9 Prozent, wie das Statistische Landesamt am …
Hessische Gesundheitswirtschaft beschäftigt mehr Menschen
Die in Hessen besonders wichtige Gesundheitswirtschaft beschäftigt immer mehr Menschen. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Erwerbstätigen in der Branche um 2,5 Prozent auf 459 600, wie das …
Etwa jeder sechste Hesse hat einer Statistik zufolge einen ausländischen Pass. Insgesamt lebten Ende des vergangenen Jahres 1,05 Millionen Menschen mit ausländischer Nationalität in dem Bundesland,
Internet-Knoten klagt gegen Fernmeldeüberwachung des BND
Die strategische Fernmeldeüberwachung des Bundesnachrichtendienstes (BND) steht seit Mittwoch auf dem Prüfstand: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt über die Klage des Internet-Knoten
Ausfälle und Verspätungen aufgrund von Personen im Gleis
Zwischen Rüsselsheim und Frankfurt ist die Bahnstrecke am Mittwochmorgen vorübergehend gesperrt worden. Grund dafür waren Fußgänger, die in der Nähe der Gleise unterwegs waren, wie ein Sprecher der …
Der Kasseler Bürgerpreis „Das Glas der Vernunft” geht in diesem Jahr an den peruanischen Landwirt Saúl Luciano Lliuya. Man zeichne seinen Mut aus, mit den Mitteln der Vernunft und des Rechts
Brutto und netto verwechselt: Gießen muss draufzahlen
Wegen eines Rechenfehlers wird ein Tunnelbauprojekt für die Stadt Gießen deutlich teurer als geplant. Die Verwaltung habe bei der Kalkulation Brutto- und Nettobetrag verwechselt, sagte eine Sprecherin