Ressortarchiv: Hessen

Aussage des Angeklagten im Johanna-Prozess erwartet

Mordprozess

Aussage des Angeklagten im Johanna-Prozess erwartet

Im Mordprozess um den fast 19 Jahre zurückliegenden Tod der kleinen Johanna wird heute die Aussage des Angeklagten erwartet. Die Verteidigung hatte zu Beginn der Verhandlung vor dem Landgericht Gießen
Aussage des Angeklagten im Johanna-Prozess erwartet

2016 vom Bundesumweltamt angestoßen

„Ufoplan“ soll den „Einfluss eines Großflughafens auf zeitliche und räumliche Verteilungen der Außenluftkonzentrationen von Ultrafeinstaub“ erforschen, das Vorhaben wurde 2016 vom Bundesumweltamt
2016 vom Bundesumweltamt angestoßen
Feinstaub im Anflug?

Feinstaub im Anflug?

Wie gefährlich sind die Entzündungsprozesse, die ultrafeine Partikel im Körper auslösen? Das will nun ein neues Forschungsvorhaben der Mainzer Unimedizin erforschen – die Herzspezialisten arbeiten …
Feinstaub im Anflug?
Verursachen die Flugzeuge Feinstaub - und macht der krank?

Gesundheit

Verursachen die Flugzeuge Feinstaub - und macht der krank?

Wie gefährlich sind die Entzündungsprozesse, die ultrafeine Partikel im Körper auslösen? Das will nun ein neues Forschungsvorhaben der Mainzer Unimedizin erforschen – die Herzspezialisten arbeiten …
Verursachen die Flugzeuge Feinstaub - und macht der krank?
Wahlkreisreform-Klage kommt vor Hessens höchstes Gericht

Landtagswahl

Wahlkreisreform-Klage kommt vor Hessens höchstes Gericht

Muss Hessen im Hauruck-Verfahren seine Wahlkreise neu einteilen - noch vor der Landtagswahl im Herbst? Darüber berät am heutigen Mittwoch der hessische Staatsgerichtshof.
Wahlkreisreform-Klage kommt vor Hessens höchstes Gericht
So gefährlich sind verseuchte Böden

Kleingärtner

So gefährlich sind verseuchte Böden

Mit Arsen und Blei belastete Kleingärten in Darmstadt erhitzen die Gemüter. Was können die Pächter der fast 80 Gärten gegen die Schadstoffe tun? Nach Untersuchungen des Bodens durch einen Toxikologen
So gefährlich sind verseuchte Böden

Weltkriegsbombe in Kassel entschärft

Eine bei Bauarbeiten in Kassel gefundene Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Dienstagabend entschärft worden. Spaziergänger hatten zuvor die Räumung des Fundortes verzögert, wie die Behörden …
Weltkriegsbombe in Kassel entschärft
Hessens Polizisten waren 2017 weniger oft krank

Hessens Polizisten waren 2017 weniger oft krank

Hessens Polizisten sind im vergangenen Jahr weniger oft krank gewesen. Die durchschnittlichen Fehlzeit pro Person betrug 2017 insgesamt 26,9 Tage, wie Innenminister Peter Beuth (CDU) auf eine Anfrage
Hessens Polizisten waren 2017 weniger oft krank

Belastete Kleingärten: Pächter müssen Handschuhe tragen

Mit Arsen, Blei und anderen Schadstoffen belastete Kleingärten sorgen in Darmstadt für Aufregung. Das Regierungspräsidium (RP) und die Stadt fordern die „Gartenfreunde 1931” in einem Infoblatt
Belastete Kleingärten: Pächter müssen Handschuhe tragen

Prozess

Mann (28) erhängt seinen Hund - Bewährungsstrafe

Wegen eines getöteten Hundes ist in Wetzlar ein 28-Jähriger zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Das Amtsgericht habe es als erwiesen angesehen, dass der Mann im vergangenen …
Mann (28) erhängt seinen Hund - Bewährungsstrafe
Zu teuer gegessen: Ex-Landrat muss 14 000 Euro zurückzahlen

Zu teuer gegessen: Ex-Landrat muss 14 000 Euro zurückzahlen

Der umstrittene nordhessische Politiker Helmut Eichenlaub (CDU) muss Verpflegungskosten zurückzahlen. Das Verwaltungsgericht Kassel verpflichtete den Ex-Landrat von Waldeck-Frankenberg zur Rückzahlung
Zu teuer gegessen: Ex-Landrat muss 14 000 Euro zurückzahlen

Großeinsatz

Polizei ermittelt wegen verlorener Kindergartenkinder

Nach der Freude über drei in einem Wald zwischenzeitlich vermisste, kleine Mädchen folgt die Aufarbeitung: Die Polizei forscht nach, wieso die Vierjährigen den Anschluss an ihre Gruppe verloren. Die …
Polizei ermittelt wegen verlorener Kindergartenkinder
Internationaler Museumstag mit mehr als 470 Aktionen

Internationaler Museumstag mit mehr als 470 Aktionen

Mehr als 200 Museen beteiligen sich am Sonntag am Internationalen Museumstag in Hessen. An mehr als 120 Orten im Land werden den Besuchern mehr als 470 Aktionen bei meist freiem Eintritt geboten,
Internationaler Museumstag mit mehr als 470 Aktionen
Siemens gibt Offenbach „perspektivisch auf”

Sanierung

Siemens gibt Offenbach „perspektivisch auf”

Bei der Sanierung der Kraftwerks- und Antriebssparte von Siemens kommen auf die Mitarbeiter in Offenbach harte Einschnitte zu. Der Standort, an dem rund 700 Beschäftigte Kraftwerke planen und bauen,
Siemens gibt Offenbach „perspektivisch auf”
Hessen startet Aktionstage „Lesen und Schreiben”

Hessen startet Aktionstage „Lesen und Schreiben”

Auch Erwachsene sollen den Mut aufbringen, Lesen und Schreiben zu lernen. 3,6 Millionen Euro investieren das Land Hessen und der Europäische Sozialfonds in die Grundbildung.
Hessen startet Aktionstage „Lesen und Schreiben”
Schäfer: Steuerbetrug in der Sicherheitsbranche eindämmen

Schäfer: Steuerbetrug in der Sicherheitsbranche eindämmen

Die Steuerkriminalität in der Sicherheitsbranche wächst nach Einschätzung von Hessens Finanzminister Thomas Schäfer. „Unsere Fahnder entdecken vermehrt organisierten Steuerbetrug, oftmals mittels
Schäfer: Steuerbetrug in der Sicherheitsbranche eindämmen
Hessen sind erfinderisch: Rund 1900 Patentanmeldungen

Hessen sind erfinderisch: Rund 1900 Patentanmeldungen

Die Hessen sind erfinderisch: Im vergangenen Jahr wurden rund 1900 neue Patente angemeldet. Damit liegt das Land im bundesweiten Vergleich auf dem fünften Platz, wie aus dem am Dienstag …
Hessen sind erfinderisch: Rund 1900 Patentanmeldungen

Hessen verfügen über durchschnittlich 22 450 Euro

Das verfügbare Privateinkommen der Hessen ist 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent gestiegen. Demnach hatte jeder Einwohner 22 450 Euro zur Verfügung - 360 Euro mehr als noch 2015.
Hessen verfügen über durchschnittlich 22 450 Euro
Gerichtsentscheid: Weg frei für Abschiebung von Terrorverdächtigem

Haikel S.

Gerichtsentscheid: Weg frei für Abschiebung von Terrorverdächtigem

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stellt sich der Abschiebung des terrorverdächtigen Tunesiers Haikel S. aus Hessen nicht in den Weg. Das Straßburger Gericht lehnte heute den Antrag des …
Gerichtsentscheid: Weg frei für Abschiebung von Terrorverdächtigem
Projekt "Kompass" soll Sicherheit erhöhen

Erste Bilanz

Projekt "Kompass" soll Sicherheit erhöhen

Innenminister Peter Beuth (CDU) präsentiert nach fünf Monaten Laufzeit eine erste Bilanz der Sicherheitsprojekts „Kompass“. Die Initiative soll durch individuelle Sicherheitskonzepte dazu beitragen, …
Projekt "Kompass" soll Sicherheit erhöhen
Hambüchen wirbt für Lesen lernen im Erwachsenenalter

Hambüchen wirbt für Lesen lernen im Erwachsenenalter

Turn-Olympiasieger Fabian Hambüchen wirbt in Hessen für eine Kampagne, damit auch Erwachsene den Mut zum Lesen und Schreiben lernen aufbringen.
Hambüchen wirbt für Lesen lernen im Erwachsenenalter
Landgericht plant weitere Prozesstage für „Fall Woolrec”

Landgericht plant weitere Prozesstage für „Fall Woolrec”

Der Prozess um die umstrittene Mineralfaserfirma Woolrec zieht sich voraussichtlich bis in den Herbst. Die zuständige Kammer habe weitere Verhandlungstage bis Anfang November geplant, berichtete ein
Landgericht plant weitere Prozesstage für „Fall Woolrec”
Kommunalen Sicherheitsinitiative „Kompass” bald landesweit

Kommunalen Sicherheitsinitiative „Kompass” bald landesweit

Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) will das Modellprojekt zur Vorbeugung von Kriminalität in Kommunen „Kompass” landesweit ausrollen.
Kommunalen Sicherheitsinitiative „Kompass” bald landesweit

Schulserie

Inklusion - immer gut gemeint, oft nicht gut gemacht

Da, wo Inklusion sich bewähren muss, machen die Menschen extrem unterschiedliche Erfahrungen. Es geht ja um mehr als nur die Begegnung von behinderten und nicht-behinderten Schülern, es geht um …
Inklusion - immer gut gemeint, oft nicht gut gemacht
Hessens Badeseen bieten meist gute Bedingungen für Badefans

Freizeit

Hessens Badeseen bieten meist gute Bedingungen für Badefans

Im kühlen Nass der hessischen Badeseen können sich Wasserratten meist bedenkenlos erfrischen. 57 der insgesamt 63 Badestellen in Hessen und damit 89,3 Prozent werden in der aktuellen Saison als …
Hessens Badeseen bieten meist gute Bedingungen für Badefans