Wasserstand im Edersee fällt unter 50 Prozent - Angst um Tourismus
Im Edersee ist nur noch wenig Wasser. Die andauernde Trockenheit hat zu einem massiven Wsserverlust geführt. War das Gewässer in Nordhessen im Mai noch voll, liegt der Füllstand nun bei weniger als …
EU stimmt zu: Henkell sichert sich Mehrheit an Freixenet
Die mehrheitliche Übernahme des spanischen Cava-Produzenten Freixenet durch die Sektkellerei Henkell ist unter Dach und Fach. Die Europäische Kommission habe der Transaktion zugestimmt, teilte die …
Der größte Teil des hessischen Staatswaldes ist seit Dienstag nach dem Umweltstandard FSC zertifiziert. Damit versichern insgesamt 38 Forstämter, ihren Wald nach höchstmöglichen ökologischen,
Hessen bleibt dabei: Kein generelles Handyverbot an Schulen
Hessen ist gegen ein generelles Handyverbot an Schulen nach dem Vorbild Frankreichs. Jede Schule kann die Vorgaben zum Umgang mit Mobiltelefonen weiterhin eigenständig regeln, wie ein Sprecher des …
Der Osnabrücker Privatklinikkonzern Paracelsus steht vor einem Neuanfang: Dank eines neuen Eigentümers, der Schweizer Beteiligungsgesellschaft Porterhouse Group AG, endet das Insolvenzverfahren am 1.
Die R+V-Versicherung hat im ersten Halbjahr 2018 deutlich mehr Beiträge eingenommen als im gleichen Vorjahreszeitraum. Im maßgeblichen deutschen Erstversicherungsgeschäft verzeichnete die R+V-Gruppe
Hessen schwitzt weiter - am Mittwoch schwere Gewitter möglich
In Hessen wird es am Dienstag wieder heiß - ganz besonders in Südhessen mit bis zu 37 Grad. Doch auch im Rest des Landes steht bei Temperaturen bis 35 Grad erneut Schwitzen auf dem Programm.
Im Jubiläumsjahr der Kultserie „Die drei???” zeigt die Kinder-Akademie Fulda eine den Angaben zufolge bundesweit einmalige Ausstellung zu den Abenteuern der drei Detektive.
Kinder, Jugendliche und verwirrte Erwachsene: Die Polizei sucht jedes Jahr in Hessen mehrere Tausend Menschen. Dabei hilft jetzt auch die Handy-App Katwarn. Eine umstrittene Neuerung.
Agrar Winzer testen schonenden Pflanzenschutz durch mechanische Mittel
Wie kann der Einsatz von chemischen Keulen gegen Schädlinge und Unkraut im Weinberg verringert werden? – Das testen Rheingauer Winzer. Sie setzen dabei auf die Hilfe von Mulcher, Krümelkopf und …
Juli-Bilanz: An 20 Tagen über 30 Grad in Südhessen
Auch in Hessen ist der Juli 2018 auf Rekordkurs. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in Offenbach meldete, betrug die Durchschnittstemperatur 20,9 Grad - das langjährige Mittel liegt bei …
Anlegestelle Wiesbaden-Biebrich für Fähre außer Betrieb
Aufgrund des aktuellen Wassertiefstands im Rhein wird die Anlegestelle „Biebrich am Schloss” in Wiesbaden von der Fähre „Tamara” derzeit nicht angefahren.
Soldaten täuschten Attacke als Entschuldigung wohl vor
Zwei junge Bundeswehrsoldaten haben einen Angriff auf sich als Ausrede für eine Verspätung vermutlich vorgetäuscht. Die Männer hätten die Attacke von unbekannten Männern am Mittwochmorgen im …
Die letzte Woche der Schulferien können hessische Schüler durchgängig im Freibad oder am See verbringen: es bleibt heiß. Gegen Ende der Woche hilft eine kleine Abkühlung, sich geistig wieder auf die …
Fliegerbombe in Kasseler Wohngebiet: Entschärfung geplant
Eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Montag bei Bauarbeiten in Kassel entdeckt worden. Es handele sich um einen 125 Kilogramm schweren Sprengkörper, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am …
Mülldeponie in Südhessen vermutlich selbst entzündet
Nach einem Brand auf einer Mülldeponie im Süden Hessens haben Brandermittler keine konkrete Ursache feststellen können. Hinweise auf Brandstiftung konnten die Ermittler allerdings nicht finden,
Koffer vor Kasseler Justizgebäude: Inhalt war Kreissäge
Wegen eines herrenlosen Werkzeugkoffers sind am Montag in Kassel mehrere Gebäude geräumt worden. Der Inhalt war aber nicht explosiv, sondern lediglich eine Kreissäge, wie die Polizei mitteilte.
Gestiegene Energiepreise haben die Inflationsrate in Hessen im Juli bei 1,8 Prozent gehalten. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes lagen die Verbraucherpreise wie schon im Juni um 1,8 Prozent
Drei brennende Autos: Polizei geht von Brandstiftung aus
Drei Autos haben am Montagmorgen im südhessischen Seeheim-Jugenheim gebrannt. Erste Ermittlungen hätten Hinweise auf Brandstiftung gegeben, teilte die Polizei Südhessen mit.
Rund 20 vermisste Kinder und Erwachsene hat die Polizei in Hessen seit April mit Hilfe der Handy-Warn-App Katwarn gesucht. Zuvor war die Katastrophen-Warn-App noch nicht bei der Suche nach Vermissten