Neubau für Cybersicherheit: TU Darmstadt feiert Richtfest
Mit einem neuen Zentrum für Cybersicherheit nimmt die TU Darmstadt die digitale Zukunft in den Blick. „Cybersicherheit und der Schutz privater Daten sind drängende Themen unserer Zeit.
DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt spielt in der Gruppenphase der Europa League gegen Lazio Rom, Vorjahresfinalist Olympique Marseille und Apollon Limassol. Das ergab die Auslosung am Freitag in …
Tierschutz für Einhaltung des Ferkel-Kastrationsverbotes
Die hessische Tierschutzbeauftragte Madeleine Martin hat sich am Freitag in Wiesbaden dagegen ausgesprochen, das Verbot der betäubungslosen Kastration von Ferkeln zu verschieben.
Zur hessischen Landtagswahl treten 23 Parteien an. Auf den Landeslisten kandidieren insgesamt 691 Bewerber, weniger als ein Drittel davon (212) sind Frauen.
Main-Kinzig-Kreis will Hanau nicht an Kreisfreiheit hindern
Der Kreistag Main-Kinzig will der Stadt Hanau auf dem Weg zur angestrebten Kreisfreiheit keine Hindernisse in den Weg legen. Bei seiner Sitzung stimmten die Abgeordneten am Freitag in Gelnhausen mit
Am 28. Oktober finden in Hessen Landtagswahlen statt. Wie auch bei Bundestagswahlen gilt bei den Landtagswahlen die sogenannte Fünf-Prozent-Hürde. Doch was bedeutet das eigentlich?
Youtuber Rusko Satic über Technik, Selbstvermarktung und die junge Generation
Mit einem YouTuber der „ersten Stunde“, Rusko Satic, sprach unser Reporter Dieter Hintermeier über wichtige Botschaften, Kommerz und die Faszination eines „Fernsehkanals“ für alle.
Entscheidung über Zulassung zur Landtagswahl fällt
Auf dem Weg zur hessischen Landtagswahl müssen die Parteien heute eine wichtige Hürde nehmen. Die Wahlausschüsse des Landes und der Kreise entscheiden über die Zulassung der Listen.
Überdurchschnittlich warm und rekordverdächtig war der Sommer 2018 nach der vorläufigen Sommerbilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) - auch in Hessen.
Schäfer-Gümbel holt Landrätin ins SPD-Schattenkabinett
Die Landrätin aus dem Kreis Marburg-Biedenkopf, Kirsten Fründt, wird im Wahlkampfteam von Hessens SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel für den Bereich Finanzen zuständig sein.
Denkmalschutzpreis: Ehemaliges Forst- und Pfarrhaus geehrt
Elf Privatpersonen und Organisationen sind am Donnerstag von Hessens Kunstminister Boris Rhein (CDU) mit dem Denkmalschutzpreis 2018 ausgezeichnet worden.
Großstädte setzen beim Wassersparen auf mehr Brauchwasser
Die wachsenden Großstädte Frankfurt und Wiesbaden haben am Ende des trockenen Sommers angekündigt, künftig mehr Brauchwasser einzusetzen, um Trinkwasser zu sparen.
610 Millionen Euro Steuern auf Erbschaften und Schenkungen
Für Erbschaften und Schenkungen sind in Hessen im vergangenen Jahr 610 Millionen Euro an Steuern fällig geworden. Von den insgesamt 11 250 Fällen im Land sei eine deutliche Mehrheit von über 80 …
Rund 1800 illegale Schusswaffen bei Amnestieaktion abgegeben
Rund 1800 illegale Schusswaffen sind in Hessen bis zum Abschluss der Amnestie zur straffreien Abgabe zu den Sicherheitsbehörden im Land gebracht worden.
Hessens Polizei wird nach den Ausschreitung in Chemnitz die Sicherheitskräfte in Sachsen unterstützen. 60 Bereitschaftspolizisten aus Hessen werden bei dem Treffen von Sachsens Ministerpräsident …
Inflationsrate im August in Hessen wieder etwas gesunken
Der Preisauftrieb in Hessen hat sich im August leicht abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 1,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in …
Wochenlang fast kein Regen und staubtrockene Böden: Auch der Wald leidet unter der Dürre. Und er zeigt – wie der Mensch in Extremsituationen – eine Panikreaktion. Dürre braune und grüne Blätter …
Zur Förderung des Wohnungsbaus gibt es in Hessen eine Reihe von Programmen. Insgesamt stellt die schwarz-grüne Landesregierung bis 2019 eine Milliarde Euro zur Wohnraumförderung zur Verfügung.
Beim Sturz von einer Leiter ist ein Bauarbeiter am Mittwoch in Otzberg (Kreis Darmstadt-Dieburg) schwer verletzt worden. Der 37-Jährige sei mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht …
Kuratoren der Biennale kritisieren Abbau von Erdogan-Statue
Die Kuratoren der Wiesbaden Biennale haben den schnellen Abbau der vier Meter hohen Statue des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Hessens Landeshauptstadt deutlich kritisiert.
Kultusminister Lorz: Hessen bildet genug Lehrer aus
Bis zum Jahr 2030 werden in Hessen etwa 28 000 neue Lehrer ausgebildet worden sein. Das sagte Kultusminister Alexander Lorz (CDU) am Mittwoch in Wiesbaden und reagierte damit auf das Ergebnis einer