Schüler montieren Lehrer-Fotos in Pornos und stellen sie ins Netz
Zwei Gymnasiasten aus dem südhessischen Heppenheim sollen Fotos von Lehrern in pornografische Darstellungen kopiert und die Bilder im Internet verbreitet haben.
So könnt Ihr in der dunklen Jahreszeit bei Laune bleiben
Es ist dunkel, kalt und grau in Deutschland: Viele von uns haben schlechte Laune und werden einfach nicht warm mit der Dunkelheit. Wir haben mit Schwedin Louise Månsson gesprochen und gefragt, wie …
Kaum einer glaubt mehr an eine Alternativtrasse für Güterzüge am Mittelrhein
Das obere Mittelrheintal ist Welterbe – und leidet unter dem Bahnlärm. Seit langem wird über eine milliardenschwere Entlastungsstrecke diskutiert. Eine Studie ist angekündigt. Doch es gibt Zweifel, …
Beuth will beim Kampf gegen Pyrotechnik in Stadien nicht aufgeben
Hessens Innen- und Sportminister Peter Beuth lehnt weiterhin jede Art von Pyrotechnik in Fußballstadien ab. Es gebe keine gute oder schlechte Pyrotechnik, betonte der CDU-Politiker in Wiesbaden.
Abgeschobener Asylbewerber darf zurück nach Hessen
Ein 27 Jahre alter Jeside ist nach Russland abgeschoben worden. Zu Unrecht. Der Asylbewerber bekam den Bescheid nicht. Jetzt muss er zurückgeholt werden.
Praxisgemeinschaften und Netzwerke können Ärztemangel lindern. Meist sind das Vereine, GmbH oder BGB-Gesellschaften. Im Odenwald trägt eine Genossenschaft ein Medizinisches Versorgungszentrum – und …
Beschlossene Sache: Freie Wähler fechten Landtagswahl an
Auf ihrem kleinen Parteitag haben die Freien Wähler Hessen nach ihrer Ankündigung beschlossen, die Landtagswahl anzufechten. Bei 23 Urnen sei weiter unklar, ob sie überprüft und neu ausgezählt …
Reiseziel Weihnachtsmarkt: Eine Erfolgsgeschichte mit Schattenseiten
Auswärtige Besucher sind für Weihnachtsmärkte zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Reiseunternehmen haben den Trend erkannt und bieten organisierte Ein- und Mehrtagesfahrten zu den …
Dieselfahrverbot in Darmstadt: Umwelthilfe will bald mit dem Land verhandeln
Millionen Dieselfahrer in Hessen warten gespannt, was aus den drohenden Fahrverboten in fünf Städten wird. In Darmstadt soll es erstmals in Deutschland ein Vergleich richten. Über die …
Endgültiges Ergebnis vorgelegt: Hessen nehmen Verfassungsreform an
Die Reform der hessischen Landesverfassung ist beschlossene Sache. Wie aus dem am Mittwoch vorgelegten endgültigen Ergebnis der Volksabstimmung hervorgeht, stimmten die Hessen mit großer Mehrheit für …
Historischer Tiefstand - So hat sich die Dürre auf Kartoffeln ausgewirkt
Schönheitsfehler und gleichzeitig höhere Preise: Nun bekommen auch die Verbraucher die Folgen der Dürre für den Kartoffelmarkt zu spüren. Die verarbeitende Industrie beklagt bereits drohende Engpässe.
Wer sich in Hessen gegen Grippe impfen möchte, muss sich beeilen. Die Apotheken können keinen Impfstoff mehr nachordern. Die Praxen haben sich aber ausreichend eingedeckt, sagte der Hausärzteverband.