Hessischer Innenminister Peter Beuth: "Konsequent abschieben"
Der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) tritt weiter für eine zielstrebige Rückführung von Flüchtlingen ohne Bleiberecht in ihre Heimatländer ein. Der geplante Bau einer eigenen hessischen …
Von Landtagswahl bis Gartenschau: Das erwartet die Hessen in 2018
Zum ersten Mal wählen oder zum ersten Mal in der neuen Uni-Bibliothek studieren. Im neuen Jahr wird so manches zum ersten Mal möglich sein – zum ersten Mal überhaupt oder zum ersten Mal seit längerem.
Harzer Luchs längst auch in anderen Bundesländern heimisch
Der Luchs aus dem Harz breitet sich immer weiter aus. Mittlerweile erstrecke sich die Population über die Harz-Länder Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen bis nach Hessen und …
Lindner: Wollen 2018 in Hessen und Bayern mitregieren
Die Freien Demokraten wollen nach den Worten ihres Parteichefs Christian Lindner im neuen Jahr in Hessen und Bayern mitregieren. Lindner sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Liberalen wollten über
Fall Johanna: Ermittlungen sollen 2018 abgeschlossen werden
Im Fall der getöteten Johanna aus der Wetterau wollen die Ermittler ihre Untersuchungen im ersten Quartal 2018 abschließen. Die Ermittlungen müssten „akribisch” geführt und Hunderte Aktenbände
Arbeitsagentur: Integration von Flüchtlingen dauert länger
Trotz des brummenden Arbeitsmarktes in Hessen rechnet die Arbeitsagentur noch mit sehr langen Integrationszeiten für viele Flüchtlinge. Erst nach 10 bis 15 Jahren werden 70 Prozent der in den Jahren
Um Orchideenfächer an den Universitäten vor dem Aussterben zu bewahren, setzt Hessen auf Zusammenarbeit. Bereits vor mehr als zehn Jahren ging das Land neue Wege, um sie dauerhaft zu sichern.