Erste Januarwoche startet stürmisch und ungewöhnlich mild
Die erste Januarwoche 2022 startet in Hessen stürmisch, bewölkt und ungewöhnlich mild. Insgesamt wird es im Bergland winterlich, während in tieferen Lagen nasskaltes Wetter zu erwarten ist. Das …
Sturz mit dem E-Roller: Eintracht-Coach bricht sich Jochbein
Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner hat sich bei einem Sturz mit einem E-Roller das Jochbein gebrochen. Der 47 Jahre alte Österreicher wurde am Sonntag operiert und fehlte daher beim Training …
Bei einem Verkehrsunfall bei Büttelborn (Kreis Groß-Gerau) sind dem Polizeipräsidium Südhessen zufolge sechs Menschen leicht verletzt worden. Ein mit vier Menschen besetztes Fahrzeug sei auf der B42 …
Bei einem Zusammenstoß von zwei Autos auf der Bundesstraße 42 bei Büttelborn (Landkreis Groß-Gerau) sind sechs Menschen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, kam es am Samstagabend in …
Hochschulen: Fast zwölf Millionen Euro für digitale Formate
Fast zwölf Millionen Euro an zusätzlichen Sachkosten sind in der Corona-Pandemie an den hessischen Hochschulen in eine Umstellung in digitale Formate geflossen. Dies geht aus einer Antwort von …
Gerichtsvollzieher in Hessen erleben in ihrem Berufsalltag immer wieder körperliche oder verbale Attacken. In diesem Jahr seien 30 solche Übergriffe bekanntgeworden, teilte das Justizministerium in …
Die Stadt Marburg will den Schub durch die Ansiedlung des Corona-Impfstoffherstellers Biontech nutzen und ihre Entwicklung im Pharma-Bereich weiter voranbringen. „Wir kümmern uns ja schon sehr lange …
Neues Zentrum für Artenvielfalt bündelt ab 2022 Naturschutz
Die staatliche Naturschutzarbeit in Hessen wird ab 2022 in einem neuen „Zentrum für Artenvielfalt“ beim Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) gebündelt. Die Experten der …
„Spaziergang“ in Innenstadt gegen Corona-Maßnahmen
In Frankfurt sind am Neujahrstag Gegner der Corona-Maßnahmen in mehreren Gruppen durch die Innenstadt gelaufen. Die Polizei schätzte ihre Gesamtzahl auf etwa 200. Die Aktion begann gegen 16 Uhr. Die …
Wolken und Regen zu Jahresbeginn: Rekordtemperaturen
Etwas kühler, aber nach wie vor wenig winterlich beginnt das neue Jahr in Hessen. Nachdem an Silvester vielerorts Rekordtemperaturen erreicht wurden, wird es bei Wolken und Regen an diesem Sonntag …
Mann aus Hessen stirbt bei Unfall auf Autobahn nahe Bamberg
Bei einem Unfall mit einem Lastwagen ist ein 32 Jahre alter Mann aus Hessen auf der Autobahn 73 bei Bamberg ums Leben gekommen. Der Mann war am Samstag in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs, wie die …
Hoher Schaden bei Brand: Unterkunft für Geflüchtete im Haus
Der Brand einer Autowerkstatt in Bad Homburg hat einen Sachschaden in hohem sechsstelligen Bereich verursacht. Das Feuer brach am Freitagnachmittag gegen 17.40 Uhr aus und konnte erst gegen …
Bätzing: Christen müssen gegen Antisemitismus aufstehen
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat in seiner Neujahrspredigt zu entschlossenem Widerstand gegen Antisemitismus aufgerufen. Dies gelte insbesondere für Christen. „Es …
Corona-Inzidenz gestiegen: Fulda ab Sonntag „Hotspot“
Die Hospitalisierungsinzidenz als wichtiger Gradmesser für die Einschätzung der Corona-Lage liegt in Hessen weiter bei 3,1. Nach Angaben des hessischen Sozialministeriums verharrte der Wert am …
Hessen will 2022 5,5 Millionen Bäume im Staatswald pflanzen
Mit Millionen neu angepflanzten Bäumen sollen die großen Lücken in Hessens Wäldern geschlossen werden. Dabei kommt es auch darauf an, die Wälder widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen.
90 Durchsuchungen im Kampf gegen Rechtsextremisten
Im Kampf gegen Rechtsextremisten haben Beamte einer eigens gebildeten Organisation beim hessischen Landeskriminalamt in diesem Jahr rund 90 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Diese Einsätze der …
Die derzeit hohen Energiekosten lassen eine klimafreundliche Variante in den Blick rücken: die Erdwärme. Bislang wird in Hessen über etwa 9500 oberflächennahe Anlagen Erdwärme gewonnen - Tendenz …
Die Bundesgartenschau 2029 soll das Welterbe Oberes Mittelrheintal aufblühen lassen und viele Besucher anziehen. Die Organisatoren geben sich optimistisch. Der Zeitplan sei bisher teils sogar …
Mehrere große Brände in Silvesternacht: Kaum Corona-Verstöße
Mehrere Großeinsätze muss die Feuerwehr zum Jahreswechsel in Hessen bewältigen. Die Polizei hat mit Ruhestörungen und Körperverletzungen zu tun. Unter dem Strich sei die zweite Silvesternacht zu …
Walzer auf der Alten Brücke: Zweite Pandemie-Neujahrsnacht
Ungewöhnlich milde Temperaturen, und das zum Silvesterfest - das zieht trotz Corona-Maßnahmen und vielen Feuerwerksverboten reichlich Menschen in die Frankfurter Innenstadt. Die Polizei zeigt …