1. Startseite
  2. Hessen

Autofahrer rauscht in Gebüsch – Feuerwehr muss Fahrer nach Unfall befreien

Erstellt:

Von: Tim Vincent Dicke

Kommentare

Das verunglückte Fahrzeug: Bei einem Unfall in Bad Schwalbach wird der Fahrer verletzt.
Das verunglückte Fahrzeug: Bei einem Unfall in Bad Schwalbach wird der Fahrer verletzt. © Feuerwehr Bad Schwalbach

Unfall in Bad Schwalbach bei Wiesbaden: Ein Autofahrer verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug – und landet in den Ästen neben der Straße.

Bad Schwalbach – In Bad Schwalbach (Rheingau-Taunus-Kreis) bei Wiesbaden hat sich am Samstag (27.02.2021) ein Verkehrsunfall ereignet. Der Fahrer des Unfallautos wurde verletzt. Dies teilte die Feuerwehr in einer Meldung mit.

Demnach wurden Feuerwehr und Rettungsdienst um 15.15 Uhr zunächst über einen Unfall mit einem eingeklemmten Menschen alarmiert. Am Ort des Geschehens in Bad Schwalbach angekommen – auf der B275 zwischen dem Kreisel „Roter Stein“ – war das verunglückte Auto kaum zu sehen, schilderte die Feuerwehr die Szene. Dichtes Gebüsch und Äste verdeckten weite Teile der Karosserie.

Unfall in Bad Schwalbach bei Wiesbaden: Feuerwehr muss Fahrer mit Kettensägen freischneiden

Mit mehreren Ketten- und Handsägen musste die Feuerwehr den Weg zum Unfallauto freischneiden. Erst nachdem große Mengen Äste und kleinere Bäume weggeschnitten waren, konnte der verletzte Autofahrer von Feuerwehr und Rettungsdienst aus seinem Unfallfahrzeug gerettet werden, hieß es zu dem Unfall in Bad Schwalbach.

Nach ersten Erkenntnissen war der Autofahrer in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und erst im Gebüsch zum Stehen gekommen. Zeugen des Unfalls in Bad Schwalbach wollten dem Fahrer in der Situation helfen, kamen aber nicht an das Unfallauto heran.

Bad Schwalbach: Polizei kann nach Unfall bei Wiesbaden etwas Entwarnung geben

Die Feuerwehr beschrieb die Verletzungen des Fahrers als „mittelschwer“. Nähere Angaben dazu machten die Einsatzkräfte nicht. Auf Nachfrage konnte ein Sprecher der Polizei jedoch ein wenig Entwarnung geben. „Der Fahrer war ansprechbar“, sagte er. Schwere Verletzungen habe der Fahrer nicht davongetragen.

Die B275 in Bad Schwalbach war im Bereich der Unfallstelle mehr als eine Stunde lang voll gesperrt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit rund 30 Kräften im Einsatz.

Auf der A3 nahe Wiesbaden ereigneten sich erst kürzlich hintereinander drei Unfälle. Acht Personen wurden verletzt, ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Tim Vincent Dicke)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion