1. Startseite
  2. Hessen

Lebensgefährliche Zugfahrt nach Gelnhausen: Mann zückt Messer bei Fahrkartenkontrolle

Erstellt:

Von: Michelle Mantey

Kommentare

Ein Mann wird in der Bahn auf einen möglichen Fahrkartenbetrug angesprochen. Daraufhin zückt er ein Messer und bedroht Bahnmitarbeiter.

Gelnhausen – Am Dienstag (31. Januar) geht der Zugbegleiter durch den Waggon der Hessischen Landesbahn nach Gelnhausen, um die Fahrkarten der zugestiegenen Personen zu kontrollieren. Um 6.30 Uhr zeigt ihm ein Mann ein „Hessen E-Ticket“, doch der Zugebeleiter entdeckt sehr schnell, dass das Ticket nicht auf seinen Namen ausgestellt ist. Laut Meldung der Polizei Kassel spricht er den Mann auf den möglichen Betrugsversuch an und teilt ihm mit, die Polizei zu verständigen. Daraufhin zückt er ein Messer und bedroht den Bahnmitarbeiter.

Der Passagier richtet, laut Pressemittelung der Polizei Kassel, die Messerspitze direkt auf den Zugbegleiter. Dieser kann sich schnell in die Kabine des Triebfahrzeugführers retten. Doch der Mann will das Ticket zurück und so klopft er mehrmals mit dem Messer gegen die Kabinentür, bis er schließlich den Zug an der Haltestelle Mittel-Gründau verlässt. Die Polizei Kassel sucht seitdem dringend Zeugen, die den Mann gesehen haben oder den Tathergang beobachten konnten.

Fahrkartenkontrolle in der Deutschen Bahn
Während einer Fahrkartenkontrolle nach Gelnhausen wurde ein Bahnbegleiter mit einem Messer bedroht. (Symbolfoto) © IMAGO / Action Pictures

Zeugen gesucht: Mann bedroht Bahnmittarbeiter auf Zugfahrt nach Gelnhausen

Eine Beschreibung des Mannes liegt nicht vor. Der Tathergang ereignete sich in der HLB 24607 auf der Zugfahrt von Nidda nach Gelnhausen am 31. Januar um 6.30 Uhr. Bei Hinweisen zum Verdächtigen oder zum Tatgeschehen in Bahn, wenden Sie sich an die Polizei Kassel unter der Rufnummer 0561-81616-0 oder melden Sie den Fall unter www.bundespolizei.de.

Neben der Fahrkartenkontrolle mussten die Bahnmitarbeiter auch aufgrund der Durchsetzung der Corona-Maßnahmen, wie der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, viel Kritik einstecken. Nun soll die Maskenpflicht für den ÖPNV fallen. (mm)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion