1. Startseite
  2. Hessen

Corona in Hessen: Notbremse durchkreuzt Pläne für Schulen – Das ändert sich

Erstellt:

Von: Sebastian Richter

Kommentare

Die Schulferien sind vorbei. Doch durch das neue Corona-Konzept der hessischen Regierung bleiben die Schulen in manchen Landkreisen geschlossen. Doch die neue „Notbremse“ könnte die Pläne durchkreuzen.

+++ 14.30 Uhr: Union und SPD haben sich im Bundestag auf verschiedene Änderungen in Hinblick auf das „Notbremsen“-Gesetz von Bundeskanzlerin Angela Merkel geeinigt. Der Entwurf sieht einen neuen Inzidenzwert für Schulen vor.

Corona-Notbremse: Was sich für Schulen ändert

Demnach*, soll in Regionen mit einer Inzidenz von 165 Distanzunterricht stattfinden. Ursprünglich wurde ein Wert von 200 angepeilt, der von vielen Seiten zunehmend kritisiert wurde. Falls die Regelung am Mittwoch (21.04.2021) mit diesem Aspekt verabschiedet werden sollte, wären die Pläne der hessischen Landesregierung durchkreuzt (s. Erstmeldung von 10.00 Uhr).

Erstmeldung von Montag, 19.04.2021, 10.00 Uhr: Wiesbaden/Frankfurt – Eigentlich sollten die Schulen in Hessen nach den Ferien wieder öffnen. Mindestens im Wechselunterricht sollten Schülerinnen und Schüler wieder unterrichtet werden. Doch das Coronavirus* macht dem Plan der Landesregierung einen Strich durch die Rechnung – und in einigen Landkreisen bleiben deshalb die Schulen dicht.

In allen Landkreisen, in welchen die 7-Tage-Inzidenz über dem Wert von 200 liegt, müssen die Kinder den Unterricht weiterhin ganz von zu Hause aus wahrnehmen. Die Regel soll gelten, sobald in einem Kreis oder einer kreisfreien Stadt die Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen diesen Wert überschreitet, erklärte Kultusminister Alexander Lorz (CDU) gegenüber dem „Hessischen Rundfunk“. An Schulen in Hessen soll „so wenig Durcheinander wie möglich“ herrschen, so der Minister. Einzige Ausnahme: Die Abschlussklassen und Abiturienten. Die Abi-Phase beginnt ab dem 21. April 2021. Für alle anderen wurde eine Notbetreuung eingerichtet.

In einem leeren Klassenzimmer sind die Stühle auf due Tische gestellt.
Die Ferien in Hessen sind vorbei. Doch in einigen Kreisen bleiben die Schulen geschlossen. (Symbolfoto) © Sven Hoppe/dpa

Corona in Hessen – In diesen Kreisen bleiben die Schulen nach den Ferien geschlossen

„Mir tut es leid für all die Kinder, die jetzt am Montag wieder nicht in die Schule gehen können“, sagte Lorz. „Aber die Infektionsentwicklung der letzten Tage war einfach schlecht“ Hessen orientiere sich mit der Entscheidung zu Schulschließungen nach den Osterferien am Infektionsschutzgesetz des Bundes.

Kreis/Stadt:Aussetzung des Präsenzunterrichts gilt bis:
Gießen23. April
Fulda23. April
Marburg-Biedenkopf30. April
Limburg-Weilburg30. April
Hersfeld-Rotenburg3. Mai
Lahn-Dill6. Mai
Vogelsbergkreisnoch offen
Offenbachnoch offen

Corona in Hessen: Was gilt an den Schulen mit Inzidenz unter 200?

In den Schulen der anderen Kreise in Hessen soll es weitergehen wie vor den Osterferien. Laut Angaben von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) wolle man zunächst eine Entscheidung des Bundes abwarten, wie er bei einer Pressekonferenz* nach der letzten Tagung des hessischen Corona-Kabinetts mitteilte. Die Jahrgangsstufen 1 bis 6 bleiben also im Wechselunterricht. Ab Klasse 7 werden die Schülerinnen und Schüler im Homeschooling unterrichtet (Distanzunterricht), und Abschlussklassen dürfen in den Präsenzunterricht.

Allerdings gibt es in Hessen eine neue Regel: Schülerinnen und Schüler dürfen die Schule nur dann persönlich besuchen, wenn sie ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen können. Der Test* darf nicht älter als 72 Stunden sein. Diese Testpflicht gilt sowohl für den Präsenzunterricht als auch für die Notbetreuung. (Sebastian Richter) *fnp.de und hna.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare