- Startseite
- Hessen
Das sind einige der größten Bahnhöfe in Hessen
Erstellt:
Von: Marvin Hinrichsen
Teilen
Ob der Frankfurter Hauptbahnhof oder der Bahnhof Gießen: Das sind einige der größten Haltepunkte in Hessen.
1 / 8Frankfurt (Main) Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof in Frankfurt. Dort reisen täglich etwa 493.000 Menschen. Eröffnet wurde der Bahnhof am 18. August 1888. © IMAGO/Heiko Blatterspiel2 / 8Der Bahnhof Frankfurt in (Frankfurter Südbahnhof) in Frankfurt-Sachsenhausen ist einer von vier Fernbahnhöfen in Frankfurt am Main . Eröffnet wurde der Bahnhof am 15. November 1873. © Arnulf Hettrich3 / 8Der Hauptbahnhof in Offenbach liegt an der Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen, die hier – zwischen Frankfurt am Main und Hanau verläuft. Eröffnet wurde der Bahnhof 1991. © IMAGO/ALIMDI.NET / Gerald Abele4 / 8Der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe liegt im Westen des Stadtteils Bad Wilhelmshöhe an der Wilhelmshöher Allee. Eröffnet wurde der Bahnhof 1991. © IMAGO/Rüdiger Wölk5 / 8Der Hauptbahnhof Fulda wurde im Jahre 1866 eröffnet. Der Bahnhof wird täglich von etwa 20.000 Reisenden genutzt. © imago stock&people6 / 8Der Bahnhof Gießen ist ein Keilbahnhof in der Stadt Gießen. Eröffnet wurde Bahnhof 1850. © IMAGO/Birgit Reitz-Hofmann7 / 8Der Darmstädter Hauptbahnhof befindet sich in der Weststadt von Darmstadt. Die Bahnanlage wurde 1912 eröffnet. © IMAGO/Peter Henrich / HEN-FOTO8 / 8Der Hauptbahnhof der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, ist ein Kopfbahnhof am Südrand der Innenstadt und wird täglich von etwa 46.000 Reisenden genutzt. Eröffnet wurde der Bahnhof 1906. © IMAGO / Schöning