1. Startseite
  2. Hessen

DWD warnt: Starke Gewitter im Rhein-Main-Gebiet - „Lebensgefahr“

Erstellt:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Ein Blitz und ein Gewitter mit dunklem Himmel und schwarzen Wolken.
Im Rhein-Main-Gebiet könnte es am Freitagabend (21. April) ungemütlich werden. (Symbolbild) © Imago

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor „starken Gewittern“ über dem Rhein-Main-Gebiet. Auch Hagel sei etwa in Frankfurt möglich.

Frankfurt - Nach einem zeitweise sonnenklaren Freitag (21. April) könnte es im Rhein-Main-Gebiet am Abend noch einmal ungemütlich werden. So warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor „starken Gewittern“ in der Region. Die Warnung der Stufe 2 gilt aktuell (Stand: 20.18 Uhr) bis 21.00 Uhr.

Betroffen von der Wetter-Warnung des DWD sind im Rhein-Main-Gebiet demnach folgende Städte und Landkreise:

Auch in anderen Regionen in Hessen - so etwa dem Vogelsbergkreis, dem Kreis Limburg-Weilburg oder dem Kreis Marburg-Biedenkopf - warnen die Experten in Offenbach vor „starken Gewittern“ am Freitagabend.

Wetterwarnung für Teile des Rhein-Main-Gebiets - „Kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich“

Auch auf mögliche Gefahren weist der DWD hin: „Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr!“ Vereinzelt könnten beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. „Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände.“ Während des Platzregens seien zudem kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.

Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h und kleinkörniger Hagel seien ebenfalls möglich in den genannten Städten und Landkreisen des Rhein-Main-Gebiets.

Am Freitag kratzten die Temperaturen im Rhein-Main-Gebiet an der Marke von 20 Grad Celsius. Für den Samstag (22. April) werden sogar noch einmal leicht höhere Werte erwartet. Allerdings dürfte es im Laufe des Tages weniger freundlich werden: Ab Samstagnachmittag ziehen über dem ganzen Bundesland demnach neue Wolken auf. Dazu kann es nach Angaben des Meteorologen vereinzelt schauern oder gewittern. (fd)

Auch interessant

Kommentare