1. Startseite
  2. Hessen

Bundespolizei im Einsatz: Fahrradfahrer auf Eisenbahnbrücke von Zug erfasst

Kommentare

Ein 39-jähriger Fahrradfahrer überquert verbotenerweise eine Eisenbahnbrücke bei Wetzlar. Dabei wird er vom Zug erfasst.

Wetzlar – Am Montagabend (28. August) wurde ein 39-jähriger Mann schwer verletzt, als er verbotenerweise die Eisenbahnbrücke über die Lahn zwischen dem Bahnhof Wetzlar (Lahn-Dill-Kreis) und dem Haltepunkt Albshausen mit seinem Rad befuhr. Der Vorfall ereignete sich gegen 20 Uhr, als der Mann mit seinem Fahrrad die Brücke überquerte, die ausschließlich dem Eisenbahnbetrieb vorbehalten ist, so die Polizei.

Bundespolizei im Einsatz: Fahrradfahrer wird in Wetzlar von Zug erfasst und verletzt sich dabei schwer

Ein herannahender Zug der Hessischen Landesbahn, auf dem Weg von Limburg in Richtung Fulda, erfasste den Radfahrer und schleuderte ihn zur Seite. Das Fahrrad wurde etwa 15 Meter mitgeschleift, bevor der 39-Jährige die Kraft fand, sich auf einen nahegelegenen Feldweg zu retten. Dort wurde er von einer RTW-Besatzung medizinisch versorgt und anschließend ins Wetzlarer Klinikum gebracht. Das Fahrrad des Mannes erlitt erhebliche Schäden, und auch der Zug wurde im Frontbereich beschädigt.

Krankenwagen
Der 39-jährige Radfahrer musste von einem Rettungswagen in das Klinikum Wetzlar gebracht werden. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Trotz Schnellbremsung von Zug wird Fahrradfahrer in Wetzlar schwerverletzt

Der Lokführer gab der Bundespolizei an, dass er beim Erkennen des Radfahrers sofort eine Schnellbremsung eingeleitet hatte, jedoch den Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Nach dem Vorfall wurde der Triebfahrzeugführer abgelöst. Die 25 Reisenden im Zug blieben unverletzt. Neben der Bundespolizei waren auch die Feuerwehr Wetzlar und der Notfallmanager der Deutschen Bahn AG im Einsatz.

Hinweis der Bundespolizei:

Die Eisenbahnbrücke dient ausschließlich dem Eisenbahnbetrieb. Das Betreten durch Unbefugte ist strengstens verboten und extrem lebensgefährlich. Wer sich auf der Brücke aufhält, bewegt sich automatisch im Profil des Zugverkehrs.

„Wie der bedauerliche Fall zeigt, ist die Gefahr, von durchfahrenden Zügen erfasst und dabei schwer verletzt oder sogar getötet zu werden, sehr groß!“

Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Kassel haben laut eigener Aussage mittlerweile die Ermittlungen aufgenommen, wie genau es zu dem Unfall kommen konnte. Zeugen sollen sich unter 0561/816160 bei der Polizei melden. (jvs)

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von dem Redakteur Jakob von Sass sorgfältig geprüft.

Tödlicher Unfall im Kreis Gießen: Mann aus der Wetterau ums Leben gekommen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion