Weg zum EU-Beitritt: Bouffier sagt Serbien Unterstützung zu
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat Serbien auf dem Weg zu einem EU-Beitritt Unterstützung zugesagt. Die Europäische Union befinde sich zwar derzeit in einer schwierigen Phase,
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat Serbien auf dem Weg zu einem EU-Beitritt Unterstützung zugesagt. Die Europäische Union befinde sich zwar derzeit in einer schwierigen Phase, erklärte der Regierungschef nach Angaben seines Sprechers am Dienstag nach Gesprächen mit Premierminister Aleksandar Vucic. Er befürworte aber dennoch den Erweiterungsprozess.
Deutschland habe ein großes Interesse daran, dass Serbiens Reformprozess weiter voranschreite, sagte Bouffier. Politische Stabilität sei die Voraussetzung dafür, dass das Land seine Schlüsselrolle auf dem Balkan wahrnehmen und auf Investitionen auch aus Hessen hoffen könne. Er sei nach Serbien gefahren, um das Land zu verstehen und um für Serbien in Deutschland zu werben, erklärte der Regierungschef.
Bouffier sagte der Stadt Novi Sad, die im Jahr 2021 Europäische Kulturhauptstadt werden soll, auch Projekte aus Hessen zu. Mit der Wahl von Novi Sad hat erstmals eine Stadt im Land eines EU-Beitrittskandidaten diesen Titel bekommen. Serbien spricht seit Anfang 2014 mit der EU über einen Beitritt.
Bouffier will auf seiner mehrtägigen Reise nach Serbien und Albanien Gespräche mit hochrangigen Politikern führen, die den politischen und wirtschaftlichen Reformkurs der Länder unterstützen.
(dpa)