Frankfurter Konfliktforscherin erhält Schader-Preis
Die Frankfurter Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff wird mit dem Schader-Preis 2017 ausgezeichnet. Die 42 Jahre alte Professorin erhält den Preis vor allem für ihre Friedens- und Konfliktforschung,
Die Frankfurter Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff wird mit dem Schader-Preis 2017 ausgezeichnet. Die 42 Jahre alte Professorin erhält den Preis vor allem für ihre Friedens- und Konfliktforschung, wie die Goethe-Universität in Frankfurt am Mittwoch mitteilte. Deitelhoff forscht an der Frankfurter Uni zu „Internationalen Beziehungen und Theorien globaler Ordnungspolitik”. Der Schader-Preis wird vom Senat der Schader-Stiftung verliehen, dem die Preisträger der vergangenen Jahre angehören. Er ist mit 15 000 Euro notiert. Überreicht wird der Preis im Mai 2017 in Darmstadt.
Die Schader-Stiftung wurde 1988 vom Bauingenieur Alois M. Schader gegründet, um den Dialog zwischen Gesellschaftswissenschaften und Praxis zu fördern. Ein besonderes Anliegen des Stifters ist es, das Ansehen praxisorientierter Forschung in den Gesellschaftswissenschaften zu verbessern.
(dpa)