1. Startseite
  2. Hessen

Gewitter über Nordhessen: DWD konkretisiert mit amtlicher Warnung

Kommentare

Das Wetter in Nordhessen zeigt sich von seiner rauen Seite. Gewitter und Starkregen könnten für turbulente Tage sorgen.

Update vom Donnerstag, 21. September, 20.02 Uhr: Nun wird es konkreter. Nach der noch eher unspezifischen Vorhersage des DWD, dass in den kommenden Tagen mit Gewittern über Nordhessen zu rechnen ist, haben die Wetterexperten in Offenbach nun eine erste offizielle Warnung herausgegeben. Betroffen ist der Landkreis Waldeck-Frankenberg.

Gewarnt wird vom DWD vor starken Gewittern. Zu den möglichen Gefahren heißt es dabei: „Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.“ Die Wetterwarnung der Stufe 2 von 4 gilt aktuell bis 20.45 Uhr.

Gewitter ziehen über Nordhessen - DWD warnt vor Starkregen und Hagel

Erstmeldung vom Donnerstag, 21. September, 11.14 Uhr: Die Menschen in Hessen müssen sich in den kommenden Tagen auf Unwetter mit Gewittern und Starkregen einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt, dass die ab Donnerstagabend (21. September) erwarteten Gewitter Hagel mit kleinem Durchmesser und Sturmböen mit sich bringen könnten. Die Prognosen deuten auf Regenfälle zwischen 15 und 25 Litern pro Stunde hin. Punktuell seien sogar bis zu 45 Liter Regen innerhalb von sechs Stunden möglich, sagte ein Meteorologe des DWD.

Donnerstag (21. September)19 bis 25 Grad
Freitag (22. September)14 bis 20 Grad
Samstag (23. September)14 bis 19 Grad
Quelle: DWD

Wetter in Nordhessen: DWD warnt vor Gewitter und Starkregen

Die Temperaturen bleiben dabei relativ mild, mit Spitzenwerten zwischen 22 und 25 Grad. Im höheren Bergland werden 19 bis 22 Grad erwartet. Ein leichter bis mäßiger Wind weht. In der Nacht zum Freitag lässt das Unwetter nach und die Gewitter und Regenfälle ebben langsam ab.

Der Freitag bringt am Nachmittag und Abend vereinzelte Regenschauer. Die Temperaturanzeige erreicht Höchstwerte von maximal 20 Grad in den niedrigeren Lagen und 14 Grad in den höheren Lagen. Der Wind bleibt überwiegend mäßig.

Jemand steht in Gummistiefeln auf einer überfluteten Straße, im Hintergrund ist ein Feuerwehrauto zu sehen
Gewitter, Starkregen, Hagel: Das Wetter in Hessen könnte in den kommenden Tagen heftig werden. © dpa/Jan Eifert

Wetter-Wende: Temperaturen in Nordhessen fallen zum Wochenende

Am Samstag sind in einigen Gebieten erneut vereinzelte Regenschauer zu erwarten. Laut DWD lassen diese jedoch am Abend nach. Die Temperaturen erreichen maximal 19 Grad in den niedrigeren Lagen und 14 Grad in den höheren Lagen. Der mäßige Wind hält an. (nhe/dpa)

Der September schickt sich an, der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung zu werden. Ab Donnerstag gibt es aber durchschnittliche Temperaturen.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von Redakteur Niklas Hecht sorgfältig geprüft.

Auch interessant

Kommentare