1. Startseite
  2. Hessen

Motorradfahrer rast zu schnell in Kurve – dann verliert er die Kontrolle

Kommentare

Schwerer Motorradunfall in Bretten
Der Motorradfahrer hat in einer Kurve die Kontrolle verloren. © Symbolbild: picture alliance/dpa

Ein Motorradfahrer rast zwischen Mörlenbach und Heppenheim zu schnell in eine Kurve. Plötzlich verliert er die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Heppenheim – Weil er vermutlich zu schnell unterwegs war, ist ein 21 Jahre alter Motorradfahrer aus Lampertheim am Dienstagmittag (16.4.) zwischen Mörlenbach und Heppenheim von der Fahrbahn abgekommen. Der gestürzte Biker wurde verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert.

An seinem Motorrad der Marke KTM ist ein Schaden in Höhe von 5000 Euro entstanden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der 21-Jährige gegen 13.30 Uhr auf der Landesstraße 3120 in Richtung Heppenheim unterwegs.

Unfall in Heppenheim: Motorradfahrer verliert die Kontrolle

In einer langgezogenen Rechtskurve verlor er wahrscheinlich aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit die Kontrolle über seine Maschine und kam nach links von der Fahrbahn ab. (chw)

Lesen Sie auch:

Giftattacke! Versuchter Mordanschlag auf Familie mit Arsen: Ein Mann streut einer Familie Gift ins Essen. Die tödliche Attacke hat jetzt schwere Folgen für ihn.

Jugendliche klauen Mercedes und flüchten vor Polizei - Die Spritztour nimmt kein gutes Ende: Fünf Jugendliche flüchteten mit einem geklauten Mercedes vor der Polizei und krachten in einen Streifenwagen. Die Beamten stellten Alkohol im Blut des Fahrers fest.

Großbrand: Haus und Porsche von Feuerwehrmann fackeln ab - Mega-Schaden: Bei einem Großbrand in Gründau-Lieblos hat die Feuerwehr alle Hände voll zu tun. Ein Haus und ein Porsche fackeln ab. Der Schaden ist immens.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion