1. Startseite
  2. Hessen

Die schönsten Badeseen und Freibäder in der Region Frankfurt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Niklas Hecht

Kommentare

Frankfurt - Für viele ist es das Sommervergnügen schlechthin: ein Besuch im Freibad oder am Badesee. Der nasse Spaß beginnt meist am 1. Mai jeden Jahres. Wo man sich in der Region in die Fluten stürzen kann, haben wir hier für Sie aufgelistet.

Zu den schönsten Freibädern im Rhein-Gebiet zählt zweifellos das Opelbad in Wiesbaden. Es liegt am Südhang des Nerobergs mit Blick über die Stadt.
1 / 10Zu den schönsten Freibädern im Rhein-Gebiet zählt zweifellos das Opelbad in Wiesbaden. Es liegt am Südhang des Nerobergs mit Blick über die Stadt. © Michael Schick
Der Pinta Beach in Raunheim beherbergt den größten Aquafunpark in Deutschland.
2 / 10Der Pinta Beach in Raunheim beherbergt den größten Aquafunpark in Deutschland. © 2022 Pinta Beach
Das Offenbacher Waldschwimmbad auf der Rosenhöhe ist für den Badebetrieb für die Öffentlichkeit täglich von 8 bis 19.30 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist um 19 Uhr. Die Saison dauert je nach Wetter bis etwa Mitte September.
3 / 10Das Offenbacher Waldschwimmbad auf der Rosenhöhe ist für den Badebetrieb für die Öffentlichkeit täglich von 8 bis 19.30 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist um 19 Uhr. Die Saison dauert je nach Wetter bis etwa Mitte September. © dpa
Der Langener Waldsee liegt rund 15 Kilometer südlich von Frankfurt und hat einen 900 Meter langen Sandstrand. Er ist der größte Badesee im Rhein-Main-Gebiet.
4 / 10Der Langener Waldsee liegt rund 15 Kilometer südlich von Frankfurt und hat einen 900 Meter langen Sandstrand. Er ist der größte Badesee im Rhein-Main-Gebiet. © Strohfeldt
Das Freibad Hausen, traditionell der Türöffner der Frankfurter Saison, lockt meistens schon Anfang April die Schwimmer. Die beheizte Anlage an der Ludwig-Landmann-Straße 341 ist täglich von 6.30 bis 20 Uhr geöffnet.
5 / 10Das Freibad Hausen, traditionell der Türöffner der Frankfurter Saison, lockt meistens schon Anfang April die Schwimmer. Die beheizte Anlage an der Ludwig-Landmann-Straße 341 ist täglich von 6.30 bis 20 Uhr geöffnet. © picture alliance / dpa
Wer es eher etwas ruhiger mag, der könnte im Ulrichsteiner Naturbadebiotop im Vogelsbergkreis gut aufgehoben sein. Das Naturschwimmbad hat auch Wohnmobilstellplatz.
6 / 10Wer es eher etwas ruhiger mag, der könnte im Ulrichsteiner Naturbadebiotop im Vogelsbergkreis gut aufgehoben sein. Das Naturschwimmbad hat auch Wohnmobilstellplatz. © au
Schwimmen mit Dom-Blick? Das gibt es nur in Limburg. Das Parkbad Limburg überzeugt zudem mit familiärer Atmosphäre und einem 50 Meter langen Wettkampfbecken.
7 / 10Schwimmen mit Dom-Blick? Das gibt es nur in Limburg. Das Parkbad Limburg überzeugt zudem mit familiärer Atmosphäre und einem 50 Meter langen Wettkampfbecken. © Anette in Concas
Das Brentanobad im Stadtteil Rödelheim ist das größte Freibad in Frankfurt.
8 / 10Das Brentanobad im Stadtteil Rödelheim ist das größte Freibad in Frankfurt. © Rolf Oeser
Der Badesee Walldorf nordöstlich der Stadt Mörfelden-Walldorf lädt mit einem Sandstrand und naturnahem Ambiente zum Verweilen ein.
9 / 10Der Badesee Walldorf nordöstlich der Stadt Mörfelden-Walldorf lädt mit einem Sandstrand und naturnahem Ambiente zum Verweilen ein. © Daniel Reinhardt
In der Kreisstadt kann man im Waldschwimmbad Dietzenbach baden. Geöffnet hat es am Montag, Mittwoch und Freitag von 7 bis 19 Uhr, Dienstag, Donnerstag und am Wochenende von 8 bis 19 Uhr, in den Sommerferien ist an allen Tagen bis 20 Uhr geöffnet.
10 / 10In der Kreisstadt kann man im Waldschwimmbad Dietzenbach baden. Geöffnet hat es am Montag, Mittwoch und Freitag von 7 bis 19 Uhr, Dienstag, Donnerstag und am Wochenende von 8 bis 19 Uhr, in den Sommerferien ist an allen Tagen bis 20 Uhr geöffnet. © Archiv: Paul

Auch interessant

Kommentare