1. Startseite
  2. Hessen

Hessen lehnt sieben Autobahnprojekte von Verkehrsminister Wissing ab

Erstellt:

Von: Caspar Felix Hoffmann

Kommentare

Hessen lehnt 7 der 30 Autobahnprojekte von Bundesverkehrsminister Wissing ab. Mit 23 weiteren Aus- und Neubauprojekten ist das Land einverstanden.

Wiesbaden – Das Land Hessen lehnt sieben der 30 Projekte von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ab, mit denen per Gesetz besonders schnell Engpässe auf Autobahnen beseitigt und Staus vermieden werden sollen. 23 weiteren Aus- und Neubauprojekten stimmt das Land zu, drei davon allerdings nur unter Vorbehalt. Diese 23 Projekte sind aus hessischer Sicht für die Beseitigung von Stau- und Unfallgefahren so wichtig, dass sie wegen eines „überragenden öffentlichen Interesses“ beschleunigt gebaut werden könnten.

Zu den abgelehnten Bauprojekten gehört auch der umstrittene zehnstreifige Ausbau der A5 zwischen dem Frankfurter Kreuz und dem Nordwestkreuz, wie Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) am Mittwoch (10. Mai) in Wiesbaden mitteilte. Dies habe er Wissing nach eingehender fachlicher Prüfung schriftlich mitgeteilt.

Die Autobahn A5 zwischen dem Frankfurter Flughafen und der Stadt Frankfurt.
Die Autobahn A5 zwischen dem Frankfurter Flughafen und der Stadt Frankfurt. © Boris Roessler/dpa

Hessen befürwortet 23 Autobahnprojekte – darunter Autobahnkreuze im Rhein-Main-Gebiet

30 Projekte an hessischen Autobahnen: Hoch belastete Knotenpunkte umbauen

Die 30 Projekte an hessischen Autobahnen gehören zu den bundesweit 148 Teilprojekten der Kategorie „Engpassbeseitigung“, die seit langem im Bundesverkehrswegeplan stehen und aus Sicht des Bundesverkehrsministeriums beschleunigt umgesetzt werden könnten. Um dies zu erreichen, soll das Gesetz einzelne Streckenabschnitte benennen, für die der Bund ein übergeordnetes öffentliches Interesse feststellen soll.

Dabei geht es nicht um den Neubau von Autobahnen, sondern beispielsweise um den Umbau hoch belasteter Knotenpunkte, den Bau zusätzlicher Fahrstreifen oder die Sanierung maroder Brücken. Damit sollen Engpässe im Fernverkehr beseitigt werden. (cas)

Auch interessant

Kommentare