1. Startseite
  2. Hessen

Ferienstart in Hessen: Baustellen sorgen für Stau – Diese Strecken besser meiden

Erstellt:

Von: Niklas Hecht

Kommentare

Auf Hessens Straßen und Baustellen wird gebaut ohne Ende. Diese Baustellen sollten auf dem Weg in den Sommerurlaub umfahren werden.

Hessen - Ferienzeit ist immer auch Autozeit. Bevor die Sommerferien in Hessen nächste Woche beginnen und man an den Stränden von Italien, Spanien oder Kroatien die Sonne und das Meer genießen kann, steht oft noch eine lange Autofahrt an – und die kostet Nerven. Auf Hessens Straßen und Autobahnen wird derzeit mal wieder ohne Ende gebaut. Staus und lange Wartezeiten sind da vorprogrammiert.

Laut ADAC Hessen-Thüringen sei vor allem an den Wochenenden ab sofort mit verstärktem Reiseverkehr zu rechnen. „Wer frühzeitig losfährt, hat zumindest bis etwa 8.00 Uhr in der Regel freie Fahrt – mit leeren Straßen können Autofahrer jedoch nur in der Nacht rechnen“, so die Einschätzung des Automobilclubs.

Autos stehen im Stau auf der Autobahn.
Stoßstange an Stoßstange – und nichts geht mehr: Ein Bild, das auch Hessen zum Ferienauftakt droht. (Symbolbild) © Jürgen Mahnke/dpa

Ferienanfang in Hessen: Keine Tagesbaustellen während der Hauptreisetage

Doch auch tagsüber lässt es sich halbwegs stressfrei auf den deutschen Autobahnen fahren. Zum einen, weil die Autobahngesellschaft des Bundes auf Tagesbaustellen während der Hauptreisetage verzichtet. Und zum anderen, weil viele Baustellen und Nadelöhre bereits seit langem bekannt sind, sodass man sich Zeit und Nerven sparen kann, wenn man diese schon im Vorfeld der Reise aus der Route streicht.

Im Folgenden ein Überblick über die Baustellen, die laut Autobahngesellschaft und Hessen Mobil das größte Staurisiko in Hessen haben und den Weg in den Sommerurlaub (noch) versperren:

Autobahn-Baustellen: Stauaufkommen hält sich in Hessen in Grenzen

Insbesondere an den Wochenenden 15./16. Juli, 22./23. Juli, 29./30. Juli sowie am 12. und 13. August sei in Hessen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, teilte die Autobahngesellschaft der Nachrichtenagentur dpa mit. „Nach Möglichkeit sollten diese Tage gemieden werden.“ Dennoch sei das Stauaufkommen in Hessen im Vergleich zu vielen anderen Bundesländern human. Das darf gerne auch in den kommenden Urlaubswochen so bleiben. (Niklas Hecht)

Neben Baustellen sorgen auch immer wieder Unfälle auf den hessischen Autobahnen für Staus und lange Wartezeiten. Erst vor wenigen Tagen überschlug sich auf der A66 ein Auto kurz vor dem Krifteler Dreieck. Die Fahrbahn Richtung Wiesbaden war voll gesperrt - mit einem langen Stau als Folge.

Auch interessant

Kommentare