1. Startseite
  2. Hessen

Dramatische Tierrettung: Pferd bricht ins Eis - Helfer wird schwer verletzt

Erstellt:

Kommentare

Pferd wird aus Eis befreit
Rettungsaktion in Hessen: Das Pferd konnte aus dem Eis befreit werden - einer der Helfer wurde bei der Rettung allerdings schwer verletzt. © TVnews-Hessen

Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg bricht ein Pferd ins Eis ein. Ein Helfer wird bei der dramatischen Rettungsaktion verletzt und bleibt regungslos liegen.

Niederaula - Die Feuerwehr wurde am Freitagvormittag (19.02.2021) gegen 10.15 Uhr zu einer dramatischen Tierrettung nach Mengshausen, einem Ortsteil der Gemeinde Niederaula, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr fanden die Einsatzkräfte ein Pferd auf den Fuldawiesen vor, das an einer vereisten Weide in das Eis eingebrochen war.

Das Tier konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien. Mithilfe eines Radschaufelladers schafften es die Einsatzkräfte schließlich, das Pferd aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Dramatische Tierrettung: Helfer wird schwer verletzt

Bei einer unkontrollierten Bewegung des Pferdes rutschte ein Helfer auf der eisigen Fläche so sehr aus, dass er vermutlich mit dem Kopf auf das Eis krachte und mehrere Minuten regungslos liegen blieb. Bis zum Eintreffen des Rettungswagens kümmerten sich die anderen Helfer nun um den Mann. Anschließend wurde er dem Rettungsdienst übergeben.

Nach bisher unbestätigten Informationen soll es sich bei dem Mann um einen Anwohner aus Mengshausen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) handeln, der mit seinem Hund in den Fuldawiesen unterwegs war. Das Pferd wurde in der Zwischenzeit aus dem Eis befreit und konnte zur Beruhigung auf der Koppel herumgeführt werden. (yk)

Verletzter Helfer wird versorgt und auf einer Trage weggetragen
Tierische Rettungsaktion in Hessen: Ein Pferd war ind Eis eingebrochen. Ein Helfer wurde bei der Rettung schwer verletzt. © TVnews-Hessen

Dramatische Tierrettung: Hund stürzt in eiskalten Fluss

Erst vor wenigen Tagen stürzte ein junger Hund in einen eiskalten Fluss*. Zu dieser Zeit betrug die Temperatur des Flusses nur minus 17 Grad. Mit einem Großaufgebot musste die Feuerwehr anrücken. Mehrere Steckleiterteile wurden auf der Eisfläche vorbereitet, um eine größtmögliche Auflagefläche zu haben. Zusätzlich wurden Rettungs- und Sicherheitsleinen bereitgemacht, um das Tier zu retten. *hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion