Höchste Geburtenzahl seit über 20 Jahren
In Hessen sind im vergangenen Jahr so viele Babys zur Welt gekommen wie seit 1997 nicht.
Genau 61.550 lebend geborene Kinder verzeichnete das Statistische Landesamt nach einer Mitteilung vom Dienstag. Das seien 3,6 Prozent mehr gewesen als 2020. Auch der Schnitt der Vor-Corona-Jahre 2016 bis 2019 wurde demnach um 1,4 Prozent übertroffen. Mehr Kinder als 2021 wurden zuletzt im Jahr 1997 geboren, damals waren es 63.120.
Hessen folgt damit dem Bundestrend, wie vorläufige Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen. Bevölkerungsforscher sehen darin einen Effekt der sozialpolitischen Corona-Instrumente - denn in anderen Ländern seien die Geburtenzahlen in einzelnen Monaten massiv zurückgegangen, wohl wegen Zukunftsängsten potenzieller Eltern. Auch die viele Zeit, die Paare während der Lockdowns miteinander verbracht haben, könne demnach zum Anstieg der Geburtenzahl beigetragen haben.
In Hessen kamen die meisten Babys im Jahr 2021 im August zur Welt (5600 Lebendgeborene), gefolgt von September (5540) und Juli (5530). 84,3 Prozent der im gesamten Jahr geborenen Kinder haben eine deutsche Staatsangehörigkeit, ihr Anteil blieb den Angaben des Landesamts zufolge nahezu gleich. (dpa)