„Für viele platzt der Traum“ von der Immobilie: Haus & Grund kritisiert Hessen
Immer weniger Wohnungen und Häuser in Hessen sind in privater Hand. Dahinter stecken die hohe Grunderwerbsteuer – und Preise bis 12.000 Euro pro Quadratmeter.
Frankfurt – Immer weniger Wohnungen und Häuser in Hessen befinden sich in privater Hand. Das geht aus den Ergebnissen der Mikrozensus-Zusatzerhebung 2022 hervor, die das Statistische Bundesamt jetzt veröffentlicht hat. Danach liegt die Wohneigentumsquote in Hessen bei 42,4 Prozent – ein Rückgang um mehr als fünf Prozent gegenüber 2018. Bei der Mikrozensus-Zusatzerhebung 2018 lag die Wohneigentumsquote in Hessen noch bei 47,5 Prozent, wie Haus & Grund Hessen berichtet.
„Für viele Menschen in Hessen zerplatzt der Traum von den eigenen vier Wänden“, sagt Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen. Hauptverantwortlich für diese Entwicklung sei das Land Hessen, das mit einem der bundesweit höchsten Grunderwerbsteuersätze die Bildung von Wohneigentum verhindere und gleichzeitig davon profitiere. Der Grunderwerbsteuersatz in Hessen beträgt sechs Prozent.

Immobilienpreise in Hessen: Frankfurt und Rhein-Main-Gebiet an der Spitze
Der durchschnittliche Immobilienpreis für Wohnungen in Hessen liegt laut der Online-Immobilienplattform Immobilienscout24 bei 2705 Euro pro Quadratmeter. Spitzenreiter ist Frankfurt mit 5005 Euro pro Quadratmeter. Hochpreisig sind auch Wiesbaden (4094 Euro pro Quadratmeter), Darmstadt (4030 Euro pro Quadratmeter), der Main-Taunus-Kreis (3984 Euro pro Quadratmeter) und der Hochtaunuskreis (3842 Euro pro Quadratmeter) – also insgesamt das Rhein-Main-Gebiet.
Noch höher sind der Plattform zufolge die Quadratmeterpreise für Häuser. Hier liegt der hessenweite Durchschnittspreis bei 3223 Euro pro Quadratmeter. Bemerkenswert: Im Frankfurter Westend kostet der Quadratmeter eines Hauses durchschnittlich rund 12.000 Euro.
Wohnung | Haus | |
---|---|---|
Frankfurt | 5005 €/m² | 5611 €/m² |
Wiesbaden | 4094 €/m² | 4772 €/m² |
Kassel | 2486 €/m² | 3216 €/m² |
Darmstadt | 4030 €/m² | 4439 €/m² |
Offenbach | 3672 €/m² | 3847 €/m² |
Hanau | 3156 €/m² | 3761 €/m² |
Gießen | 3117 €/m² | 3732 €/m² |
Marburg | 3134 €/m² | 3854 €/m² |
Haus & Grund Hessen – Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e. V. ist nach eigenen Angaben die Dachorganisation von 81 örtlichen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereinen in Hessen mit insgesamt über 68.000 Mitgliedern. (cas)