1. Startseite
  2. Hessen

Inflation steigt auf 1,9 Prozent

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Euro-Banknoten und Münzen sind zu sehen.
Euro-Banknoten und Münzen sind zu sehen. © Daniel Reinhardt/Archiv

Der Preisauftrieb in Hessen hat sich im Mai beschleunigt. Angetrieben vor allem von höheren Heizöl- und Spritpreisen lag die Jahresinflationsrate bei 1,9 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte.

Der Preisauftrieb in Hessen hat sich im Mai beschleunigt. Angetrieben vor allem von höheren Heizöl- und Spritpreisen lag die Jahresinflationsrate bei 1,9 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte. Im März und April hatte die Teuerung jeweils 1,5 Prozent betragen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise um 0,5 Prozent.

Deutlich tiefer in die Tasche greifen als ein Jahr zuvor mussten Verbraucher im Mai für Heizöl (plus 25,9 Prozent) und Kraftstoffe (plus 8,1 Prozent). Ohne Berücksichtigung der gesamten Energie hätte die Inflationsrate im Mai den Angaben zufolge bei 1,6 Prozent gelegen. Preistreibend wirkten im Pfingstmonat Mai auch Pauschalreisen (plus 10,4 Prozent). Kaltmieten lagen um 1,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

(dpa)

Auch interessant

Kommentare