1. Startseite
  2. Hessen

Klimakleber sorgen erneut für Störung des Pendlerverkehrs

Erstellt:

Von: Patryk Kubocz

Kommentare

Zum dritten Mal in drei Monaten haben Aktivisten der „Letzten Generation“ den Pendlerverkehr in Mainz lahm gelegt. Rund zwei Stunden dauert die Aktion.

Mainz - Klimaaktivisten in Mainz haben am Dienstagmorgen (7. Februar) zum dritten Mal die Hauptverkehrsstraße auf der Alicenbrücke in Mainz blockiert. Gegen 8.35 haben sich drei Aktivisten der „Letzten Generation“ mit Sekundenkleber auf den Asphalt geklebt, wie die Reporter von 5vision.news berichteten. Zwei weitere Aktivisten saßen mit auf der Straße, ohne sich aber festzukleben. Im Notfall solle so schnell eine Rettungsgasse gebildet werden können.

Klimaaktivisten in Mainz sperren die Alicenbrücke
Die „Letzte Generation“ hat erneut die Alicenbrücke in Mainz blockiert. Im dritten Monat in Folge klebten sich Aktivsten an dieser Stelle an den Asphalt. © 5Visions NEWS

Die Polizei eilte zur Stelle und richtete für die Berufspendler und den Straßenverkehr eine weiträumige Umleitung ein. Dabei dürfte die Aktion viele Berufstätige und Pendler erneut zu Weißglut getrieben haben. Bereits am 9. Dezember und 9. Januar blockierten Aktivisten die Alicenbrücke und störten damit den Berufsverkehr.

„Letzte Generation“ blockiert Verkehr in Mainz: Polizei entfernt Aktivisten von der Straße mit Olivenöl

Rund zwei Stunden dauerte der Protest der „Letzten Generation“ in Mainz an. Gegen 10.15 Uhr konnten die Beamten der Polizei alle Aktivisten von der Fahrbahn entfernen und den Straßenverkehr in Richtung Mainzer Stadtmitte wieder freigeben.

Laut Pressesprecher der Polizei Mainz kam es zu keinen Zwischenfällen. Die Beamten konnten die Aktivisten nach über anderthalb Stunden mittels Olivenöl vom Asphalt entfernen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion