1. Startseite
  2. Hessen

Landwirte müssen unterstützen: 100.000 Quadratmeter Ackerland bei Weiterstadt in Flammen

Kommentare

Ein umfangreicher Feldbrand bei Weiterstadt hält über 130 Brandbekämpfer, Landwirte und die Bevölkerung in Atem. Trockene Flächen und Wind erschweren die Bedingungen.

Weiterstadt – Einsatzleiter Tom Gärtner blieb bei der Ankunft der Weiterstädter Feuerwehren nur noch die Erhöhung der Alarmstufe. Um etwa 17.20 Uhr wurde seine Truppe am Dienstag (11. Juli) alarmiert. Die starke Rauchentwicklung eines Feldbrandes an der B42 bei Weiterstadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg habe die Eskalation notwendig gemacht. Zur Verstärkung seien dann mehrere Einheiten aus dem Landkreis und darüber hinaus gekommen.

Die Einsatzkräfte auf dem Feld bei Weiterstadt.
Die Einsatzkräfte auf dem Feld bei Weiterstadt. © 5Vision.news

Brand bei Weiterstadt beschäftigte 130 Einsatzkräfte – Landwirte halfen aus

Das Feuer sei so stark gewesen, dass selbst über 130 Einsatzkräfte, mit dabei auch Feuerwehrleute aus Groß-Gerau, ein völliges Abbrennen von Gartenhütten nicht verhindern konnten. Sogar ein Traktor eines Landwirtes, der eine Brandschneise pflügen wollte, wurde bei dem Brand zerstört. Der Fahrer sei nur knapp entkommen. Der Einsatz der ortsansässigen Landwirte habe jedoch der Feuerwehr massiv geholfen. Insgesamt seien laut Angaben der Feuerwehr „über 100.000 Quadratmeter Getreidefeld in Brand geraten“.

Bei Weiterstadt sorgte ein Flächenbrand für einen Großeinsatz der Polizei.
Bei Weiterstadt sorgte ein Flächenbrand für einen Großeinsatz der Polizei. © 5Vision.news

Die ausgetrocknete Fläche und Wind haben für den Brand gute Voraussetzungen geschaffen, schreibt die Feuerwehr in ihrem Bericht. Das habe auch dazu geführt, dass die Flammen auf Waldpfade überspringen konnten.

Feuerwehrmann musste wegen extremer Hitze behandelt werden – Menschen wurden evakuiert

Auch der Rettungsdienst war im Einsatz. So habe ein Feuerwehrmann wegen der extremen Hitze ärztlich behandelt werden müssen. Sein Zustand sei stabil. Anwohner in der Nähe mussten aufgefordert werden ihre Fenster wegen der starken Rauchentwicklung geschlossen zu halten. Einige Menschen wurden sogar evakuiert.

Durch den Brand entstand eine gewaltige Rauchwolke.
Durch den Brand entstand eine gewaltige Rauchwolke. © 5Vision.news

Gegen 19 Uhr habe man das Feuer nach langem Kampf unter Kontrolle bringen können. Die Einsatzkräfte konnten verhindern, dass das Feuer auf benachbarte Gebiete übergreifen konnte. Nachlöscharbeiten hätten die ganze Nacht angedauert. Noch ist ungeklärt, wie es überhaupt zu dem Brand kommen konnte. (zy)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion