Deadline verschoben: Lufthansa-Verhandlungen zur Airline-Übernahme verlängert

Die Lufthansa verhandelt mit der Regierung Italiens, ob der Konzern bei Ita Airways einsteigen kann. Eine Einigung gibt es noch nicht.
Rom/Frankfurt – Die exklusiven Verhandlungen zwischen Lufthansa und der italienischen Regierung zum Einstieg bei der Fluggesellschaft Ita Airways sind verlängert worden. Das italienische Wirtschaftsministerium bestätigte am Dienstag einen Bericht der Zeitung „Il Sole 24 Ore“, wonach die Frist nun bis zum 12. Mai laufe. Darum hätten die Manager des deutschen Konzerns gebeten.
Die Gespräche seien weiterhin auf einem guten Weg, sagte ein Lufthansa-Sprecher am Dienstag (25. April) in Frankfurt. Es müssten noch einige Details geklärt werden, um zu einem erfolgreichen Abschluss zu kommen. Zu Vertragsdetails wollte sich der Sprecher aber nicht äußern.
Frankfurt: Verhandlungen zwischen Lufthansa und Alitalia seit Monaten
Beide Seiten verhandeln seit Januar über die Übernahme eines 40-Prozent-Anteils an der Nachfolgerin der legendären Fluggesellschaft Alitalia. Alleiniger Eigentümer der defizitären Ita ist der italienische Staat.
Lufthansa will sich zudem Optionen auf eine spätere vollständige Übernahme der Fluggesellschaft sichern. Der Deal stünde unter dem Vorbehalt wettbewerbsrechtlicher Prüfungen auf nationaler und europäischer Ebene. (dpa)