1. Startseite
  2. Hessen

Geldautomat in Südhessen gesprengt: Polizei fahndet nach Tätern

Erstellt:

Von: Isabel Wetzel

Kommentare

Nach der Sprengung eines Geldautomaten in Pfungstadt (Darmstadt-Dieburg) sichert die Polizei die Spuren am Tatort.
Nach der Sprengung eines Geldautomaten in Pfungstadt (Darmstadt-Dieburg) sichert die Polizei die Spuren am Tatort. © KeutzTVNews

In der Nacht wird in Pfungstadt bei Darmstadt ein Geldautomat gesprengt. Die Täter sind weiterhin auf der Flucht.

Pfungstadt ‒ Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch (15.09.2021) einen Geldautomaten in Pfungstadt im Kreis Darmstadt-Dieburg gesprengt. Wie die Polizei noch in der Nacht berichtete, sprengten die Täter den Automaten gegen 2.45 Uhr in einer Bankfiliale in der Ortsmitte von Pfungstadt-Eschollbrücken. Anschließend flüchteten sie mit einem schwarzen Audi unerkannt in Richtung Süden und dann vermutlich auf die A67, teilten die Beamten weiter mit.

Der Tatort im südhessischen Pfungstadt, das rund 10 Kilometer südlich von Darmstadt liegt, wurde weiträumig abgesperrt und die Polizei leitete eine weiträumige Fahndung ein. Am Mittwochmorgen gibt es nach Informationen eines Polizeisprechers noch keine weiteren Erkenntnisse in dem Fall.

Geldautomat in Pfungstadt (Darmstadt-Dieburg) gesprengt - Ermittlungen am Tatort laufen

Es laufe weiterhin eine allgemeine Fahndung nach den Tätern. Allerdings sei davon auszugehen, dass diese es bereits nach Hause geschafft haben. Aktuell stünden demnach die Ermittlungen und die Spurensicherung am Tatort in Pfungstadt-Eschollbrücken im Vordergrund.

Erst vor wenigen Tagen sprengten Unbekannte einen Geldautomaten in Südhessen*. Auch hier flüchten die Täter in einem dunklen Auto und können entkommen. Es gibt bislang keine Hinweise darauf, dass die Taten in einem Zusammenhang stehen. (iwe) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion