1. Startseite
  2. Hessen

Ab Januar: RMV führt neuen Rabatt ein - zuvor steigen Preise

Erstellt:

Kommentare

RMV-Fahrkartenautomat
Ein Fahrkartenautomat des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) steht an einem Gleis. © Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Der RMV kündigt an, dass ab dem kommenden Jahr einige Bahnfahrten günstiger werden.

Hofheim – Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) führt zum nächsten Jahr Ermäßigungen ein. Ab Januar 2023 könnten Fahrgäste damit 25 Prozent bei Kurzstrecken-, Einzel- und Tagesfahrkarten sparen, teilte der RMV am Freitag (10. Juni) in Hofheim nach einem entsprechenden Aufsichtsratsbeschluss mit. Der Rabatt könne für 10 Euro pro 30 Tage gekauft werden und mit der RMV-App oder dem eTicket genutzt werden.

Zuvor steigen allerdings zunächst die Preise in dem Verkehrsverbund, ab Juli zum zweiten Mal in diesem Jahr um durchschnittlich weitere 3,9 Prozent. Ab Januar waren es im Schnitt bereits 1,5 Prozent.

RMV stoppt Preisanstiege: Ab 2023 gibt es einen Rabatt

Das neue Rabattangebot passe perfekt für die gestiegene Zahl von Homeoffice-Nutzern und Wochenendpendlern, erklärte der RMV-Aufsichtsratschef und der Oberbürgermeister von Frankfurt, Peter Feldmann (SPD): „Am aktuellen Beispiel des 9-Euro-Tickets zeigt sich, wie gut niedrige und attraktive Tarife von den Fahrgästen angenommen werden.“ Angesichts weiterer Kostensteigerungen brauche es aber Unterstützung von Bund und Land. (dpa)

Aktuell sind die Fahrkarten in Hessen und ganz Deutschland bereits günstiger. Seit Juni läuft das Neun-Euro-Ticket, eines der Maßnahmen der Bundesregierung, um Bürgerinnen und Bürger zu entlasten. Allerdings gab es hierbei bereits am ersten Wochenende Komplikationen, da viele das Neun-Euro-Ticket nutzen und dieses nicht in allen Regionalzügen gültig ist.

Auch interessant

Kommentare