1. Startseite
  2. Hessen

Schirmherr der Jungen Zeitung im Interview: „Mir gefällt es, wenn junge Menschen eine Zeitung gestalten möchten“

Erstellt:

Von: Kerstin Schellhaas

Kommentare

Schon „Feuer und Flamme“: Eintracht-Profi Timothy Chandler freut sich auf die „Junge Zeitung“.
Schon „Feuer und Flamme“: Eintracht-Profi Timothy Chandler freut sich auf die „Junge Zeitung“. © picture alliance / HMB Media

INTERVIEW Eintracht-Profi Timothy Chandler ist Schirmherr für unser fünfzehntes Projekt „Junge Zeitung“ das Ende März startet.

Frankfurt -Zum 15. Mal startet unsere Zeitung das Projekt „Junge Zeitung“. Junge Leute zwischen 14 und 24 Jahren haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, ihre Artikel in dieser Zeitung zu veröffentlichen. Sie können sich jetzt bei uns anmelden.

Am Freitag, 24. März, geht es mit einem Auftakt in unserer Redaktion los. Von diesem Zeitpunkt an werden Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten für Artikel recherchieren, Interviews führen und Illustrationen erstellen. Wir veröffentlichen alles in der Ausgabe vom 1. Juli 2023. Unser Leitthema lautet in diesem Jahr „lokal engagiert“.

Die Schirmherrschaft hat Timothy Chandler übernommen, Fußball-Profi beim Euro-League-Gewinner Eintracht Frankfurt. Im Interview erklärt er, warum er sich für das Projekt engagiert.

Warum war es für Sie keine Frage, sich als Schirmherr für unser Projekt Junge Zeitung zu engagieren?

Natürlich war ich gleich Feuer und Flamme, mich als Schirmherr für das Projekt zu engagieren. Mir gefällt es, wenn sich junge Menschen mit solchen Themen auseinandersetzen und eine Zeitung gestalten möchten. Für mich als Frankfurter ist es eine Herzensangelegenheit, Schirmherr des Projekts „Junge Zeitung“ zu sein.

Unser Leitthema lautet „lokal engagiert“. Auf welche Weise engagieren Sie sich lokal - persönlich und mit der Eintracht?

Lokales soziales Engagement ist mir sehr wichtig. Ich spende regelmäßig Geld und Kleidung, darüber hinaus engagiere ich mich bei Essensausgaben und in Krankenhäusern. Gerade auch der Besuch von Menschen in Krankenhäusern liegt mir am Herzen, und es ist immer schön, wenn ich anderen eine Freude bereiten kann - vor allem, wenn es um Kinder und Jugendliche geht.

Welchen Rat geben Sie unseren Schülerinnen und Schülern für das Projekt mit auf den Weg?

Seid interessiert und neugierig. Fragt euch, was euch selbst und andere interessiert. Habt keine Angst davor, auch mal kritische, unangenehme Fragen zu stellen. Und ganz wichtig: Habt Spaß bei dem Projekt!

Interview: Kerstin Schellhaas

So geht es

Du bist zwischen 14 und 24 Jahre alt, möchtest wie ein Journalist arbeiten und erfahren, wie spannend die Arbeit in einer Redaktion ist? Dann melde dich einfach unter www.fnp.de/junge-zeitung an.

Rückfragen gerne per Mail an jungezeitung@fnp.de

Das Logo vom Projekt Junge Zeitung
Das Logo des Projekts © FNP
Wir danken unseren Sponsoren Süwag, KFW, Frankfurter Sparkasse, Turngemeinde Bornheim, Deutsche Post DHL, IHK und Taunus Sparkasse
Wir danken unseren Sponsoren Süwag, KFW, Frankfurter Sparkasse, Turngemeinde Bornheim, Deutsche Post DHL, IHK und Taunus Sparkasse © FNP

Auch interessant

Kommentare