1. Startseite
  2. Hessen

Taunus Wunderland wird renoviert

Kommentare

Die Gickelbahn fährt durch Onkel Bennos Bauernhof. Foto: Taunus Wunderland
Die Gickelbahn fährt durch Onkel Bennos Bauernhof. Foto: Taunus Wunderland © Taunus Wunderland

Eine neue Attraktion erwartet Besucher seit Ende Juni im Taunus Wunderland. Indem man bestehende Fahrgeschäfte renoviert, ein neues Fahrgeschäft gebaut und ein Erlebnisrestaurant geschaffen habe, sei in einem Bereich des Parks "Onkel Bennos Bauernhof" entstanden, teilt Pressesprecher Felix Schlepper mit. Dort haben nun auch die Pferde, Esel, Ziegen, Schafe und einige Kleintiere im Streichelzoo ihre Heimat.

Eine neue Attraktion erwartet Besucher seit Ende Juni im Taunus Wunderland. Indem man bestehende Fahrgeschäfte renoviert, ein neues Fahrgeschäft gebaut und ein Erlebnisrestaurant geschaffen habe, sei in einem Bereich des Parks "Onkel Bennos Bauernhof" entstanden, teilt Pressesprecher Felix Schlepper mit. Dort haben nun auch die Pferde, Esel, Ziegen, Schafe und einige Kleintiere im Streichelzoo ihre Heimat. 

Das Taunus Wunderland ist ein Freizeitpark, der sich besonders auf jüngere Kinder spezialisiert hat. Die offizielle Zielgruppe ist 2 bis 13 Jahre - diverser Internetkritiken nach sind dort aber vor allem Klein- und Kindergartenkinder gut zu bespaßen.

Neben diverser Fahrgeschäfte wie Wildwasser- und Achterbahn erwarten die Kinder (und ihre erwachsenen Begleiter) im Taunus Wunderland unter anderem zahlreiche verschiedene Rutschen, mehrere Spielplätze, eine Goldschürfstelle und eine historische Bahn.

Das Taunus Wunderland existiert bereits seit über 50 Jahren. Entsprechend in die Jahre gekommen waren einige der Fahrgeschäfte. Wie Pressesprecher Felix Schlepper versichert, arbeite man seit Beginn des Jahres mit Hochdruck an der Renovierung des Parks. Beispiel dafür sei auch das im März neu eröffnete "Opa Alfreds Dinotal".

Wo genau liegt das Taunus Wunderland?

Die Adresse ist Haus zur Schanze 1, 65388 Schlangenbad. Mit dem Auto ist das Taunus Wunderland von Frankfurt aus über die A66 in Richtung Wiesbaden in zirka 45 Minuten zu erreichen. Mit Bus und Bahn dauert es länger, da muss man erst einmal zum Wiesbadener Hauptbahnhof und dann von dort aus mit einem Bus der Linie 273 oder 274 über Taunusstein nach Schlangenbad.

Was kostet der Eintritt ins Taunus Wunderland?

Der Eintrittspreis ist nach Körpergröße gestaffelt. Kleinkinder unter 1 Meter Körpergröße zahlen noch keinen Eintritt. Kinder zwischen 1 Meter und 1,30 Meter Körpergröße zahlen 17,50 Euro. Alle, die noch größer sind, zahlen 19,50 Euro. Geburtstagskinder haben freien Eintritt. Die Jahreskarte kostet unabhängig vom Alter 50 Euro - nur für Senioren über 65 Jahre gibt es eine Ausnahme. Sie können ihre Tageskarte kostenfrei in eine Jahreskarte umwandeln lassen.

Wie sind die Öffnungszeiten des Taunus Wunderlandes?

Das Taunus Wunderland hat nur vom Frühjahr bis Herbst geöffnet, in diesem Jahr geht die Saison vom 24. März bis zum 28. Oktober. Der Park ist täglich von 9.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, die Fahrgeschäfte sind aber nur von 10 Uhr bis 17.30 Uhr in Betrieb. Vom 10. September an hat der Park allerdings nur noch an den Wochenenden geöffnet - mit Ausnahme der Herbstferien vom 29. September bis 14. Oktober, da kann er auch unter der Woche besucht werden.

Wie gut zu Fuß muss man sein?

Wie der Name schon sagt, liegt der Park im Taunus und damit in einem Gebiet, in dem die Wege schon mal hoch und runter gehen. Dazu kommt die Größe des Parks von vier Hektar, Besucher müssen sich also schon auf einen ordentlichen Spaziergang einstellen. Der Park könne aber auch von Rollstuhlfahrern besucht werden, sagt Pressesprecher Felix Schlepper. Für Kinder können am Pizza-Pasta-Stand Bollerwagen geliehen werden.

Braucht man dort Proviant?

Nein, eigentlich nicht. Mit zwei Restaurants, einem Pizza-Pasta-Stand, einem Café, einer Creperie und einer Eisdiele bietet das Taunus Wunderland viel Gastronomie. Da eine vierköpfige Familie mit einem Grundschul- und einem Kleinkind aber schon schnell 56,50 Euro an Eintritt bezahlt, könnte es für viele attraktiv sein, sich mit Stullen zu versorgen oder kostenfrei und Verpflegung mitzubringen.

Auch interessant

Kommentare