Die fünf außergewöhnlichsten Hochzeitslocations in Hessen
Die Möglichkeiten für eine außergewöhnliche Hochzeit in Hessen sind vielfältig. Ob im Zirkuszelt oder in einer Tropfsteinhöhle – hier lässt es sich gut „Ja“ sagen.
Frankfurt – Viele Brautpaare wünschen sich, dass der Hochzeitstag einer der schönsten Tage im Leben wird. Selten kommen so viele Freunde und Verwandte zusammen, um gemeinsam zu feiern, wie am Tag der eigenen Trauung. Doch wo genau soll die Feier stattfinden? Gerade Brautpaaren, die es gerne etwas außergewöhnlicher mögen, fällt es manchmal schwer, eine geeignete Location zu finden.
Deshalb haben wir fünf außergewöhnliche Hochzeitslocations in Hessen zusammengetragen, die eine unvergessliche Hochzeit noch besonderer machen.
Hochzeitslocations in Hessen: Hier erleben Brautpaare eine unvergessliche Hochzeit
Limburg - Manege frei! Hier kommt das Brautpaar. Circa 10 Kilometer von Limburg entfernt, befindet sich der Ort Brechen mit der Hochzeitslocation Café Blütezeit. Hier können Braut und Bräutigam in einem Zirkuszelt heiraten. Von Außen erscheint das Zelt in roter Farbe, doch im Inneren verbirgt sich ein Sternenhimmel. Der Innenraum ist nachtblau und an der Decke befinden sich viele kleine gelbe Sterne. Wer möchte, kann auf der angrenzenden Wiese auch eine freie Trauung abhalten. Eine vielfältige Location, die mit Sicherheit in Erinnerung bleibt.
Diese Hochzeitslocation in Hessen funkelt ganz besonders
Breitscheid - Eine funkelnde Hochzeit kann man im Herbstlabyrinth in der Schauhöhle Breitscheid erleben. Tief unter der Erde in einer Tropfsteinhöhle können Hochzeitspaare standesamtlich von der Gemeinde Breitscheid getraut werden. Zwischen den glitzernden Kristallen finden bis zu 20 Personen Platz. Nachdem das Brautpaar die Hürde von 124 Stufen überwunden hat, steht der Hochzeit unter Tage nichts mehr im Weg. Doch Vorsicht bei der Kleiderwahl: Bei nur 9 Grad kann es ganz schön frisch werden.
Für eine Hochzeit unter Palmen muss man nicht weit reisen - das geht auch in Hessen
Frankfurt - Der Palmengarten in Frankfurt zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Doch die wenigsten wissen, dass man hier auch heiraten kann. In dem neoklassizistischen Haus Rosenbrunn bietet die Stadt Frankfurt eine standesamtliche Trauung für eine kleine Hochzeitsgesellschaft mit bis zu 20 Personen an. Im Anschluss kann das Brautpaar für ein paar besondere Bilder das Palmenhaus besuchen. Umgeben von meterhohen Pflanzen, kommt hier tropisches Feeling auf. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ist im Palmenhaus allerdings ein gutes Haarspray gefragt.

Hochzeit über den Wolken in Hessen
Willingen - Für wen es lieber bergauf statt bergab gehen soll, kann ganze 875 Meter über dem Meerspiegel heiraten. Willingen dürfte den meisten als Skigebiet bekannt sein, jedoch bietet der Ort auch eine außergewöhnliche Hochzeitslocation. Auf dem Berg befindet sich der Hochheideturm. Dieser bietet Platz für eine standesamtliche Trauung. Statt mit dem Hochzeitsauto wird das Brautpaar mit dem Skilift zur Location gefahren.
Hochzeitslocation am Strand: Hier kann das Brautpaar in Hessen baden gehen
Wetzlar - Welches Brautpaar passend zu den Palmen auch einen Strand haben möchte, kann am Dutenhofener See in der Nähe von Wetzlar heiraten. Eine freie Trauung ist direkt neben dem Badesee inklusive Sand und Palmen möglich. Nach der Hochzeit können sich die frisch Verheirateten im See abkühlen. Wen gerade zur Hauptbadesaison die anderen Badegäste nicht stören, ist hier genau richtig. (mm)