1. Startseite
  2. Hessen

Junges Kalb im Vogelsberg von Wolf gerissen?

Kommentare

Wolf
Nicht bei allen willkommen: Ein Wolf in freier Wildbahn (Symbolbild). © picture alliance/dpa

Auf einer Wiese bei Ulrichstein liegt ein totes Kalb, aus dem Hals wurde ein ganzes Stück herausgebissen. Schnell fällt der Verdacht auf einen Jungwolf, der in der Gegend beobachtet wurde.

Ulrichstein - Der Schreck bei der Landwirtsfamilie war groß. Am Dienstagnachmittag fand Anja Scharmann vom Ohmtalhof (Ulrichstein) bei der täglichen Kontroll- und Fütterungsfahrt zu ihrer Charolaisherde zwischen Ulrichstein und Stumpertenrod ein totes Kalb. Das Tier hatte ein große Bisswunde im Hals, dort war ein größeres Stück Fleisch herausgerissen worden.

Die Weide liegt in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Kreisjugendzeltlagers Eckmannshain, wo in der vergangenen Zeit bereits Wolfssichtungen gemeldet wurden.

DNA-Analyse soll Klarheit schaffen  

Nach der amtlich bestätigten Wolfssichtung zwischen Ober-Seibertenrod und Bobenhausen geht die Halterin der 13 Tiere umfassen Charolaisherde davon aus, dass es sich bei dem toten Kalb um einen Wolfsriss handelt. Die Ergebnisse von DNA-Proben sollen nun zeigen, ob es sich wirklich um einen Wolf handelte, der das Tier gerissen hat. Das sechs Wochen alte Tier stand laut Halterin gut im Futter und war gesund.

Scharfe Kritik kommt vom Vorsitzenden des Kreisbauernverbands, Volker Lein. Das Land setze falsche Signale. Man könne in relativ dicht besiedelten Gegenden nicht beides haben: „Wo der Wolf gewollt ist, da stirbt die Weidetierhaltung“.

Von Dieter Graulich

Lesen Sie dazu auch: 

Im Raum Ulrichstein (Vogelsberg) ist wohl bereits mehrfach ein Wolf gesichtet* worden. Jäger raten zur Vorsicht. 

Bei Bad Orb im Spessart (Hessen) wird an einer Landstraße ein toter Wolf entdeckt. Experten wollen nun Herkunft ermitteln.

Bei einer Flugshow der Greifvogelwarte Feldatal ist ein Schopfkarakara geflüchtet. Nun wird nach ihm gesucht. Die Mitarbeiter haben einen wichtigen Hinweis, wie fnp.de* berichtete. 

*giessener-allgemeine.de und op-online.de und fnp.de sind Teil des bundesweites Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare