1. Startseite
  2. Hessen

Brandkatastrophe in Hochhaus: Mann kommt tragisch ums Leben – Polizei nennt Details

Kommentare

Die Feuerwehr rettet zahlreiche Bewohner aus einem brennenden Hochhaus. Für einen Mann kommt jede Hilfe zu spät.
Die Feuerwehr rettet zahlreiche Bewohner aus einem brennenden Hochhaus. Für einen Mann kommt jede Hilfe zu spät. © Strieder

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bensheim stirbt ein Mann auf tragische Weise. Zwei Bewohner werden mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

+++ 12.59 Uhr: Am Sonntagmittag hat die Polizei weitere Details zu dem tragischen Tod eines 40-jährigen Mannes bei dem Brand eines Hochhauses in Bensheim bekannt gegeben. Demnach stammt der Tote aus den Niederlanden und war in Südhessen zu Besuch bei einer befreundeten Familie, die in dem betroffenen Mehrfamilienhaus lebt.

Nach ersten Ermittlungen wollte der Mann nach Bekanntwerden des Brandes das Hochhaus zunächst über eine Treppe verlassen. Zu diesem Zeitpunkt sei das Treppenhaus bereits voller Rauch gewesen, wie die Polizei berichtet. Daraufhin sei der Mann aus einem Fenster gesprungen. Hierbei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Es gebe keine Hinweise auf Fremdverschulden.

Brand in Bensheimer Hochhaus: Zwei Bewohner durch Rauchgase verletzt

Zwei Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden nach Angaben der Beamten durch das Einatmen von Rauchgasen verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Eine Einsatzkraft der Feuerwehr erlitt bei den Löscharbeiten eine Kreislaufschwäche und wurde ebenfalls ärztlich versorgt. Ausgebrochen war das Feuer nach ersten Erkenntnissen in einer Wohnung im dritten Obergeschoss des siebenstöckigen Gebäudes im Kreis Bergstraße. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe äußerte sich die Polizei zunächst nicht. Der Brand, zu dem die Einsatzkräfte um kurz nach zwei Uhr in der Nacht ausrückten, war am frühen Sonntagmorgen gelöscht.

Für die Bewohner wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet. Dort fanden sich nach Polizeiangaben mehr als 30 der 65 in dem Wohnhaus gemeldeten Menschen ein, darunter auch Kinder. Da der Gebäudekomplex zunächst nicht mehr bewohnbar ist, will die Stadt Bensheim die Bewohner vorerst anderweitig unterbringen. Der Kriminaldauerdienst in Darmstadt und das zuständige Fachkommissariat in Heppenheim haben die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen.

Mann kommt bei Hochhausbrand in Bensheim ums Leben

Update vom Sonntag, 24. September, 10.59 Uhr: Nach dem tragischen Tod eines Mannes bei einem Brand in einem Bensheimer Hochhaus hat die Polizei am Sonntagvormittag weitere Details bekannt gegeben. Demnach handelt es sich bei dem Toten um einen 40-Jährigen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler sprang der Mann in der Nacht zum Sonntag vermutlich aus Panik vom Balkon, weil er nicht durch das verrauchte Treppenhaus fliehen konnte, wie ein Polizeisprecher gegenüber der dpa sagte. 

Wie die der Ermittler weiter berichteten, gehörte der Mann nicht zu den 65 gemeldeten Bewohnern, sondern war in dem Haus zu Besuch. Das Feuer brach in einer Wohnung im dritten Stockwerk des siebengeschossigen Hochhauses aus. Die Ursache für das Feuer ist nach wie vor unklar.

Brand in Bensheimer Hochhaus: Mann kommt tragisch ums Leben

Erstmeldung vom Sonntag, 24. September, 7.42 Uhr: Schreckliche Nachricht aus Südhessen: Ein tödlicher Wohnungsbrand hat Bensheim (Kreis Bergstraße) in der Nacht zum Sonntag erschüttert. Ein Mann verlor dabei tragischerweise sein Leben. Er fiel oder sprang aus dem Fenster einer Wohnung des betroffenen Mehrfamilienhauses in der Straße „Im Entrich“, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Südhessen früh am Sonntagmorgen mitteilte.

Sein Leichnam wurde auf einem Vordach entdeckt. Ein weiterer Bewohner des Hauses musste mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Laut ersten Angaben der Polizei ging um 2.11 Uhr der Alarm ein.

25 von 65 gemeldeten Personen finden Zuflucht in Betreuungsstelle

Für die Bewohner des siebenstöckigen Gebäudes wurde eine Betreuungsstelle ins Leben gerufen. Zunächst fanden 25 Personen, einschließlich Kinder, die in dem Gebäude gemeldet waren, dort Zuflucht. Insgesamt sind laut Angaben der Polizei 65 Personen in dem Hochhaus gemeldet. Der Brand konnte am frühen Morgen gelöscht werden. Dennoch hielt der Einsatz der Rettungskräfte noch an. (esa/nhe/dpa)

Im Mai 2020 brach in Bürstadt ein riesiger Brand in einer Halle aus.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von Redakteur Erik Scharf sorgfältig geprüft.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion