1. Startseite
  2. Hessen

Gegen mehrere Autos geprallt: Rentner stirbt nach Notfall auf Supermarktparkplatz

Erstellt:

Von: Marie Klement, Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Schreckmoment nahe eines Supermarktes im Kasseler Stadtteil Waldau: Ein 84-Jähriger hat dort wegen eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Auto verloren.

Kassel - Der aus Kassel stammende 84-jährige Autofahrer war am Montag (3. April) gegen 13.10 Uhr vermutlich wegen eines medizinischen Notfalls auf dem Parkplatz eines Discounters auf der Kasseler Straße in Kassel zunächst rückwärts gegen ein geparktes Auto gefahren, teilte Polizeisprecher Matthias Mänz mit.

Anschließend fuhr der Wagen des Mannes unkontrolliert vorwärts gegen einen Unterstand für Einkaufswagen, danach weiter über die Kasseler Straße und prallte auf der gegenüberliegenden Straßenseite gegen einen Laternenmast und zwei geparkte Autos.

Supermarkt in Kassel: Auto fährt unkontrolliert über Parkplatz

Krankenwagen
Der 84-Jährige konnte nach der Unglücksfahrt in Kassel reanimiert werden. (Symbolbild) © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Der 84-Jährige konnte von Rettungskräften reanimiert werden und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Am Dienstag meldete die Polizei dann die traurige Nachricht: Der Mann hat es nicht geschafft, er starb kurz nach dem Unfall im Krankenhaus.

Das Auto des Rentners wurde so sehr beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Laut Polizei entstand bei dem Unfall ein Schaden von etwa 40.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen zu dem Unfall dauern noch an und werden bei der EG 6 der Regionalen Ermittlungsgruppe der Kasseler Polizei geführt.

Vier Unfälle innerhalb von kurzer Zeit sorgten in Kassel vor einigen Wochen für Staus und Behinderungen. Zwei Menschen wurden schwer verletzt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion