1. Startseite
  2. Hessen

Vermisst im Kreis Kassel: Suchaktion mit Hubschrauber und Hunden – Polizei hat traurige Neuigkeiten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ein Mann aus dem Kreis Kassel wurde vermisst. Die Polizei sucht unter Hochdruck nach dem 84-Jährigen. (Symbolbild)
Ein Mann aus dem Kreis Kassel wurde vermisst. Die Polizei sucht unter Hochdruck nach dem 84-Jährigen. (Symbolbild) © Friso Gentsch/dpa

Ein Mann aus dem Kreis Kassel wird seit Mittwochabend (24.02.2021) wurde vermisst. Nun hat die Polizei traurige Neuigkeiten.

Update vom Sonntag, 28.02.2021, 21.20 Uhr: Ein trauriges Ende nahm am heutigen Tag die Suche nach dem 84-Jährigen, der seit dem 24. Februar aus einem Altenheim in Baunatal-Guntershausen (Landkreis Kassel) vermisst war. Fieberhaft, jedoch leider erfolglos hatten sowohl Polizei als auch Feuerwehr in den letzten Tagen nach dem Mann gesucht. Bei der Suche waren auch ein Polizeihubschrauber, Suchhunde sowie ein sogenannter Mantrailer-Hund zum Einsatz gekommen.

Am heutigen Tag dann die traurige Gewissheit. Jugendliche entdeckten gegen 14:00 Uhr den leblosen Körper des 84-jährigen in einem abschüssigen Uferbereich des Flusses Fulda, seitlich des Radweges. Ein mittels des Rettungshubschraubers Christoph 7 zum Auffindeort gebrachter Notarzt konnte nur noch den Tod des 84-jährigen feststellen.

Vermisst im Landkreis Kassel: Foto veröffentlicht

Update vom Donnerstag, 25.02.2021, 10.30 Uhr: Ein Mann aus dem Landkreis Kassel wird seit Mittwochabend (25.02.2021) vermisst. Nun hat die Polizei neue Details zum Fall bekannt gegeben.

Inzwischen liegt auch ein Foto des Vermissten vor. Damit erhofft sich die Polizei, Hinweise aus der Bevölkerung zu bekommen. Auch wenn der 84-Jährige nach Polizei-Informationen orientierungslos wirkt, sei er eher unauffällig, gut zu Fuß und nutze gerne öffentliche Verkehrsmittel.

Der Mann sei aus einem Altersheim in Guntershausen (Landkreis Kassel) verschwunden. Die Suchaktion der Polizei blieb allerdings bisher erfolgslos. Dabei kamen sowohl ein Hubschrauber als auch Hunde zur Personensuche zum Einsatz. Doch von dem Mann fehlt jede Spur. Inzwischen ist auch die Kriminalpolizei Kassel mit dem Fall vertraut.

Vermisst im Landkreis Kassel

Erstmeldung vom Donnerstag, 25.02.2021, 06.44 Uhr: Kreis Kassel - Die Polizei bittet derzeit um Mithilfe. Der 84-Jährige wird vermisst. Zuletzt wurde der Mann aus Baunatal-Guntershausen im Kreis Kassel am Mittwoch (24.02.2021) gegen 18 Uhr gesehen. Seitdem gab es keinen Kontakt zu dem 84-Jährigen.

Die bisherigen Ermittlungen der Polizei führten nicht zum Auffinden des Mannes. Nun wenden sich die Beamten an die Öffentlichkeit.

Vermisst im Kreis Kassel: Beschreibung

Zum aktuellen Zeitpunkt hat die Polizei noch kein Bild des Vermissten veröffentlicht. In diesem Zusammenhang wurde aber eine Personenbeschreibung bekannt gegeben:

Vermisst im Landkreis Kassel: Mann ist orientierungslos

Des Weiteren beschreibt die Polizei den 84-Jährigen also orientierungslos. Dennoch sei er „gut zu Fuß“.

Wer den Mann seit Mittwochabend (24.02.2021) gesehen hat oder Hinweise auf seinen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten sich sich unter der Telefonnummer 0561/9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Wie Maddie und Rebecca - Vermisstenfälle die traurige Berühmtheit erlangten

Vermisst in Deutschland: Zahlreiche Fälle täglich

Täglich gibt es rund 200 bis 300 neue Vermisstenfälle in Deutschland, ebenso viele werden wieder als gelöst eingestuft. Rund 9.200 Menschen gelten in Deutschland am 01.03.2020 als vermisst. Rund die Hälfte der Fälle löst sich innerhalb einer Woche.

Innerhalb eines Monats werden 80 Prozent der Vermissten gefunden. Nur 3 Prozent bleiben länger als ein Jahr vermisst. Das zeigt die Statistik des Bundeskriminalamtes zu Vermissten. Sollte eine Person nicht gefunden werden, läuft die Fahndung 30 Jahre lang weiter. Erst vor wenigen Tagen wurde ein Mann aus einer Klinik in Hessen vermisst. Bisher fehlt jede Spur. (kas)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion