1. Startseite
  2. Hessen

Vermisst: Polizei findet Mann am Hauptbahnhof Wiesbaden

Kommentare

Blaulicht
72-Jähriger aus Wiesbaden wiedergefunden © Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Die Polizei hat den seit Montag vermissten 72-jährigen Mann aus Wiesbaden wiedergefunden.

Update vom Dienstag, 07.09.2021, 13 Uhr: Die veröffentlichte Fahndung nach einem 72-jährigen Mann aus Wiesbaden wurde zurückgenommen. Der Mann sei heute um kurz nach 13 Uhr wohlbehalten im Bereich des Wiesbadener Hauptbahnhofes durch die Bundespolizei angetroffen worden, berichtet die Polizei Westhessen.

Erstmeldung vom Dienstag, 07.09.2021, 07.30 Uhr: Wiesbaden - Seit Montag (06.09.2021) wird ein 72-Jähriger Mann aus Wiesbaden vermisst. Das teilte das Polizeipräsidium Westhessen mit. Die Polizei erhofft sich durch die Vermisstenfahndung Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort des Vermissten aus der Öffentlichkeit.

Zuletzt wurde der Mann, gegen 14 Uhr am Montagmittag vom Pflegepersonal gesehen. Seither fehlt jede Spur des 72-Jährigen. Wie die Polizei mitteilte, könnte sich der Mann in einer hilflosen Lage befinden.

72-Jähriger aus Wiesbaden wird vermisst: Polizei verfolgt eine Spur nach Frankfurt

Die Vermisstenfahndung der Polizei erstreckt sich dabei auch über die Grenzen der hessischen Landeshauptstadt. Der Vermisste soll laut Angaben des Polizeipräsidiums Westhessen trotz eingeschränkter Orientierung „sehr mobil“ sein. Eine Spur könnte sogar nach Frankfurt* führen. Dort hat der 72-Jährige bis zum vergangenen Frühjahr im Stadtteil Bockenheim gewohnt.

Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort von Rainer K. nehmen die Polizei Wiesbaden unter der Rufnummer 0611/3450 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (yw) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Zuletzt verzeichnete die Polizei Wiesbaden bei der Suche nach einer Vermissten einen Erfolg.

Hinweise der Redaktion: Die Erstmeldung des Artikels enthielt detaillierte Angaben zum gesuchten Mann. Diese wurden im Zuge des Updates entfernt, um den Fall zu anonymisieren.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion