1. Startseite
  2. Hessen

Von Pkw erfasst: Radfahrer stirbt nach schwerem Unfall

Kommentare

Die L3095 wurde nach dem Unfall bei Eppertshausen gesperrt.
Die L3095 wurde nach dem Unfall bei Eppertshausen gesperrt. © 5vision.news

Ein erst 25-jähriger Radfahrer stirbt nach einem schweren Unfall in Südhessen. Offenbar hatte ihn ein Pkw-Fahrer übersehen.

Eppertshausen – Tödlicher Unfall am Freitagabend (25. August) im Kreis Darmstadt-Dieburg. Nach ersten Angaben der Polizei Südhessen hat auf der L3095 bei Eppertshausen ein Autofahrer mit seinem Audi einen Fahrradfahrer erfasst. Der Unfall soll sich gegen 22 Uhr in Fahrtrichtung Münster ereignet haben.

Tödlicher Unfall im Kreis Darmstadt-Dieburg: Radfahrer stirbt im Krankenhaus

Wie die Polizei mitteilt, war der 27-jährige Pkw-Fahrer aus Seeheim-Jugenheim nach bisherigen Erkenntnissen auf den 25-Jährigen aufgefahren. Das Opfer zog sich bei der Kollision schwere Verletzungen zu und wurde durch die verständigten Rettungskräfte in ein naheliegendes Krankenhaus transportiert.

Doch offenbar kam für den jungen Mann letztlich jede Hilfe zu spät. In der Nacht zum Samstag (26. August) vermeldeten die Beamten aus Südhessen die traurige Nachricht: Der Radfahrer ist im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen und verstorben.

L3095 bei Eppertshausen nach schwerem Unfall lange gesperrt

Für die Unfallaufnahme wurde nach dem schweren Unfall bei Eppertshausen durch die Staatsanwaltschaft Darmstadt ein Sachverständiger hinzugezogen. Der Unfallhergang soll rekonstruiert werden. Im Einsatz vor Ort waren neben dem Rettungsdienst noch ein Notarzt sowie die Feuerwehr aus Eppertshausen. Auch auf den nachfolgenden Verkehr hatte die tragische Kollision Auswirkungen: Während der Unfallaufnahme wurde die L3095 über mehrere Stunden voll gesperrt.

Zuletzt hatte ein schweres Unwetter die Feuerwehren aus Eppertshausen und Münster im Kreis Darmstadt-Dieburg in Atem gehalten. Die Rettungskräfte mussten zu Dutzenden Einsätzen ausrücken. Sie waren über Stunden beschäftigt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion